Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Mitarbeiter*in Objektmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter*in Objektmanagement (m/w/d)

Kreis Segeberg
location23795 Bad Segeberg, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.11.2025
Mehrjährige Berufserfahrung

EG 9c TVöD/A 10 SHBesG

Vollzeit/Teilzeit

Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften, von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.

Ihre Aufgaben:

  • IT-Fachdienstkoordination/Digitalisierung
    • Ermittlung und Abstimmung von Hard- und Softwarebedarfen
    • Anmelden, Nachhalten und Implementieren von koordinierten Bedarfen
    • Definition, Koordination und Umsetzung von Softwareschnittstellen
    • Softwarebetreuung und -administration
    • BIM-Implementierung
  • Beschaffung
    • Beschaffung externer Dienstleistungen
    • Abwicklung und Abrechnung von Leistungen, z. B. Unterhalts- und Glasreinigung, Außenanlagenpflege, Parkhausbetrieb
  • Wissens- und Prozessmanagement
    • Objektdatenpflege
    • Benchmarking
    • Dokumentation/Berichtswesen
    • Prozessentwicklung und -koordination
  • Objektmanagement
    • Schlüsselverwaltung/Transpondertechnik
  • Projektmanagement/-steuerung/-leitung
    • Bestimmen, Steuern und Überwachen der vorgegebenen Kosten, Termine und Qualitäten
    • Abgleich der Soll-/Ist-Werte
    • Risikobewertung
    • Gegenmaßnahmen

Ihr Profil:

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung und die Bereitschaft, den Aufstieg gemäß §§ 27 oder 27a ALVO zu absolvieren oder
  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in zu absolvieren oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft und
  • fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)´

und darüber hinaus idealerweise

  • fundierte kaufmännische sowie IT-Kenntnisse
  • gute Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
  • Innovations- sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung