
Sachbearbeiter*in Geodatenverarbeitung im Team von Düsseldorf Maps
Nicht irgendeine Stadt.
Nicht irgendein Job.
Wir suchen...
... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter*in Geodatenverarbeitung im Team von Düsseldorf Maps
für die Abteilung Geoinformationen im Vermessungs- und Katasteramt
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Geodaten bilden eine wichtige Grundlage bei der Entscheidung in vielen Bereichen des Alltags. Das Vermessungs- und Katasteramt liefert interessierten Bürger*innen und der Düsseldorfer Fachwelt hochaktuelle und wichtige (Geo-) Informationen zu vielfältigen Themenbereichen der Stadtverwaltung und entwickelt hierzu innovative digitale Werkzeuge.
Um den stetigen Wandel unserer vernetzten Arbeitswelt mitgestalten zu können, suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Geodatenverarbeitung für das Sachgebiet Geodaten und Kartographie. Die Stelle wird nach BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD bewertet.
Neben der klassischen Darstellung und Analyse von räumlichen Informationen steht das „Sachgebiet Geodaten und Kartographie“ vor allem für die Publikation von Themen in der selbstentwickelten Kartenanwendung „Düsseldorf Maps“, die unter maps.duesseldorf.de in großem Umfang genutzt wird. Das Sachgebiet versteht sich mit innovativen Methoden der Datenhaltung- und verarbeitung.
Ihre Aufgaben:
- Ausbau und Pflege der städtischen Geodateninfrastruktur
innerhalb der Stadtverwaltung Düsseldorf sind Sie Ansprechpartner*in für die browserbasierte Kartenanwendung Düsseldorf Maps. Sie beraten verschiedene Fachämter bei der Veröffentlichung von Themen in Düsseldorf Maps und organisieren den hierfür notwendigen Datenfluss. Beim Ausbau und der Pflege der Geodateninfrastruktur stellen die städtischen Geodaten in Form von Webdiensten bereit beziehungsweise aktualisieren diese. - Pflege von Datenbankstrukturen und -inhalten
Sie sind mitverantwortlich für den Aufbau und die Pflege von PostGIS Datenbanken und den Ausbau unseres Geodata-Warehouse und beteiligen sich an der Erstellung automatisierter Prozesse zur Datenaktualisierung mit Hilfe der Software FME. - GIS-Analyse
in GIS-Anwendungen analysieren Sie raumbezogene Fragestellungen und visualisieren die Ergebnisse mit Hilfe kartographischer Methoden. - Geodaten-Hotline
Sie unterstützen die Geodaten-Hotline, indem Sie Fragen zur Verwendung von raumbezogenen Daten beantworten und Probleme bei der Nutzung von Kartenanwendungen oder Geoinformationssystemen lösen. - Ausbildung
Sie unterstützen im Bereich der Ausbildungsaktivitäten des Vermessungs- und Katasteramtes ein großes Team bei der Vermittlung von Inhalten aus Ihrem Arbeitsbereich.
Ihr Profil:
- Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Geoinformatik, Geodäsie oder eine vergleichbare sonstige Qualifikation
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Initiative zu selbstständigem und kooperativem Arbeiten
- sicheres und verbindliches Auftreten beim Kontakt zu Bürger*innen und zu Anwender*innen anderer Fachämter sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
- sicherer Umgang mit den im Aufgabenbereich eingesetzten DV-Verfahren (Unter anderem QGIS, Geoserver, FME, PostGis, Office-Produkte)
- Kenntnisse in der Programmiersprache Python wünschenswert
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet:
www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 14. Januar 2026 statt.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 4. Dezember 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeiterin-geodatenverarbeitung-im-team-duesseldorf--de-f7772.html?agid=19Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/05/05/25/123.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Fachamt
Marcus Becker, Telefon 0211 89-94224,
gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren
wenden Sie sich gerne an unser
Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900,
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung
- Berufseinstieg

