Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung in der Inneren Medizin

Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung in der Inneren Medizin

Christophorus-Kliniken GmbH
location48249 Dülmen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.10.2025
Medizin / Pflege / Pharma

Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung in der Inneren Medizin für den Standort Dülmen

Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. In 15 Fachabteilungen versorgen unsere rund 2.300 hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 60.000 Patienten stationär und ambulant. Zur übergeordneten Christophorus Trägergesellschaft mit rund 3.400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst. Die Christophorus-Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Die Weiterbildung erfolgt grundsätzlich am Standort Dülmen. Es besteht jedoch die Möglichkeit der Rotation in die Medizinischen Kliniken an den Standorten Coesfeld und Nottuln.


Bezeichnung:

Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung in der Inneren Medizin für den Standort Dülmen

Berufsgruppe:

Assistenzärzt:innen in Weiterbildung

Eintrittsdatum:

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Profil:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Der Position entsprechende qualifizierte fachliche Ausbildung
  • Deutsche Approbation

Benefits für Sie:

  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
  • BGM-Angebote, ...
  • Attraktiver Wohnort mit gute Infrastruktur und direkter Anbindung an die Universitätsstadt Münster und das nördliche Ruhrgebiet
  • Viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben – seit 2001 „audit berufundfamilie“ zertifiziert, z.B.
  • U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm,
  • Übernahme der Kosten zum Erwerb der Fachkunden Strahlenschutz und Rettungsdienst
  • Entlastung von adminstrativen Tätigkeiten durch das Medizincontrolling und Stationsarztsekretariate
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der "Lokalerie" mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern...)
  • Kollegiales und freundliches Arbeitsklima und wertschätzende Führungskultur
  • Großzügiges Fortbildungsbudget und -angebot
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie Mitwirkung bei der Gestaltung der Arbeitszeit
  • Individuelle Betreuung durch den Chefarzt und die Oberärzte
  • Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit,
  • Strukturierte Weiterbildung und individuelle Einarbeitungskonzepte

Kontakt:

Herr Hellmann Chefarzt Klinik für nicht-invasive Kardiologie, Intensivmedizin und ZNA Herr Dr. Czudaj Chefarzt Klinik für Pneumologie und Allg. Innere Med. Tel. 02594 92-23030

3 Standorte · 15 Fachabteilungen · 620 Betten · 2.200 Mitarbeiter:innen · jährlich 60.000 Patient:innen stationär und ambulant


Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Berufseinstieg
  • Erste Berufserfahrung