Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Bauzeichner / Projektassistent (m/w/d) für die Abteilung Kommunalbau beim Gebäudemanagement

Bauzeichner / Projektassistent (m/w/d) für die Abteilung Kommunalbau beim Gebäudemanagement

Stadt Heilbronn
location74 Heilbronn, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.10.2025
Vollzeit

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Ober­zentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirt­schaft­liche Stärke auf Bildungs­vielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Die Abteilung Kommunalbau des Gebäudemanagements plant, baut und unterhält Projekte zum Arbeiten, Lernen und Wohnen für Kultur und Verwaltung sowie für Kinder, Jugend und Flüchtlinge. Nachhaltige, klimafreundliche Konzepte über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes sind uns wichtig.

Ihr wichtiger Beitrag

  • Die erstellen und pflegen Pläne und Bauunterlagen in Abstimmung mit den Architekten / Architektinnen.
  • Sie arbeiten bei der Projektkoordination mit Fachplanern / Fachplanerinnen sowie Bau­unter­nehmen mit.
  • Sie unterstützen die Planungsteams in der Vor- und Nachbereitung von Projektmeetings und übernehmen die Ablage und Verwaltung von Projektdokumenten.
  • Sie erstellen Präsentationen zum Projektstatus für verschiedene Zielgruppen.

Weitere Infos über die Arbeit des Gebäude­managements erhalten Sie über https://www.heilbronn.de/rathaus/stadtverwaltung-aemter-a-z/dezernat-iv-buergermeister-andreas-ringle/gebaeudemanagement.html.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Branz, Tel. 07131 56-2320, gerne zur Verfügung.

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie haben eine Ausbildung als Bauzeichner/in erfolgreich abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung in der Planung oder Projektentwicklung gesammelt.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software (Nemetschek ALLPLAN) sowie in MS Office und Präsentationssoftware.
  • Sie haben theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Projektarbeit und im Projektmanagementprozess.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert und schätzen die Teamarbeit.
  • Sie sind zuverlässig und leistungsbereit und können gut kommunizieren.

Was wir Ihnen bieten

  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgelt­gruppe 6 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respekt­vollen und freund­lichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betrieb­liches Gesundheits­management.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klima­schutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigen­anteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeits­zeit­modelle und unter­stützen, wo es dienst­lich möglich ist, durch mobile Arbeits­formen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familien­bewusster Arbeitgeber und die Verein­barkeit von Beruf­lichem und Privatem ist uns wichtig.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiter­bildungen trägt zu Ihrer fach­lichen und persön­lichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verant­wortungs­volles Aufgaben­gebiet in einem ansprechenden Arbeits­umfeld.

Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungs­unterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.75.0027 bis spätestens 9. November 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandem­bewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die beruf­liche Gleich­stellung aller. Schwer­behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevor­zugt eingestellt.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erste Berufserfahrung