Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Bürosachbearbeitung  (w/m/d)

Bürosachbearbeitung (w/m/d)

Statistisches Bundesamt
locationKreisfreie Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.10.2025
Mehrjährige Berufserfahrung

Bürosachbearbeitung (w/m/d)

Job-ID: 193/25

in der Gruppe „Geschäftsstelle für den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“

Ort: Berlin

Bewerbungsfrist: 03.11.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

Entgelt: E8 TVöD

Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate, sachgrundlos § 14 Abs. 2 TzBfG

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Der Sachverständigenrat Wirtschaft ist eines der renommiertesten Gremien der wirtschafts­wissenschaftlichen Politikberatung in Deutschland. Er trägt auf vielfältige Weise zur wirtschafts­politischen Diskussion bei. Hierzu zählen das Jahresgutachten, Policy Briefs, Medienbeiträge und der persönliche Austausch mit Politik und Öffentlichkeit. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten Team in Berlin. Als Bürosachbearbeiter/​‑in unterstützen Sie die Geschäftsstelle bei administrativen, organisatorischen und koordinierenden Aufgaben und tragen damit wesentlich zum reibungslosen Ablauf der Arbeit des Rates bei.

Diese Aufgaben übernehmen Sie

  • Sie sind erste Ansprechperson für organisatorische Fragen rund um die Arbeit des Rates, seine Sitzungen und seine Termine mit Externen wie bspw. mit Bundesministerien etc.
  • Mit Ihnen erweitern wir unser Team zur Layouterstellung und Bearbeitung von Veröffentlichungen des Rates, insbesondere dem Jahresgutachten, aber auch der Datenbereitstellung.
  • Weiterhin übernehmen Sie Aufgaben rund um die Personalverwaltung für den wissenschaftlichen Stab des Rates sowie die Ratsmitglieder und die Budgetplanung.
  • Mit Ihrer Kommunikationskompetenz unterstützen Sie den Sachverständigenrat bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch regelmäßige Presseauswertungen, ‑berichte und Koordinierung von Interviews.
  • Sie planen und gestalten mit dem Team zusammen Veranstaltungen von der ersten Idee bis zur Durchführung.

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Vergütung
  • Work-Life-Balance
  • Weiterentwicklung
  • Gesundheitsförderung
  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12.
  • Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport

und vieles mehr!

Sie bringen mit

  • Mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/​Kaufmann für Büromanagement oder als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder als Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung oder eine alternative, mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten bzw. Fachkenntnisse aufgrund relevanten abgeschlossenen Hochschulstudiums
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in der Erledigung von Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, insbesondere mit Kenntnissen in Verwaltungs­angelegenheiten wie auch Reise­organisation und ‑abrechnung,
  • gute Kenntnisse der gängigen Office-Produkte, insbesondere Word und Excel, sowie der Verwendung von Formatvorlagen, kombiniert mit Kenntnissen in der Layoutgestaltung und Literaturverwaltung,
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen,
  • weiterhin sind erste Kenntnisse in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere auch Pflege von Websites und der entsprechenden Tools (z. B. Typo3), von Vorteil,
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen wie auch eine gründliche, sorgfältige und selbstständige, kooperative Arbeitsweise,
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben kombiniert mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung und Freude an der Kommunikation.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Bürosachbearbeiter/‑in“, z. B. Genderkompetenz.

Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!

Wir haben Sie überzeugt?

Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.

Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite.

Weiterführende Informationen:

Entgeltgruppen sind regulär zu durch­laufen und dürfen nicht übersprungen werden; daher kann ggf. die Ein­gruppierung und Übertragung von Tätigkeiten zunächst in einer niedrigeren Entgeltgruppe erfolgen.

Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung