Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
CTA, BTA oder UTA als Probenehmer im Außendienst (m/w/d)

CTA, BTA oder UTA als Probenehmer im Außendienst (m/w/d)

Hygiene-Institut des Ruhrgebiets
location45 Gelsenkirchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.10.2025
Medizin / Pflege / Pharma
Vollzeit

Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets ist ein Schwerpunktzentrum der Umwelthygiene und der Toxikologie. Wir sind ein national und weltweit renommierter Umweltdienstleister für Kunden in öffentlicher und privater Trägerschaft. Zunehmend beteiligen wir uns auch an aktueller Forschung. Wir gehören zu den größten und modernsten Institutionen dieser Art in Europa. Träger des Instituts ist der gemeinnützige Verein des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets e. V., Gelsenkirchen.

Für unsere Abteilung Trink- und Badewasserhygiene suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Deine Aufgaben (schwerpunktmäßig)

  • Probenahme von Trinkwasser bei Wasserversorgern oder aus der Trinkwasserinstallation
  • Probenahme von Schwimm- und Badebeckenwasser
  • Probenahmen von Wasser aus technischen Anlagen, z.B. Verdunstungskühlanlagen, RLT-Anlagen, oder von anderen Umweltproben
  • Organisation, Planung und Dokumentation der Einsätze
  • Vor-Ort-Messungen
  • Einpflegen von Daten in die institutseigene Datenbank
  • Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als CTA, BTA oder UTA oder vergleichbare Qualifikation, Quereinstieg ist ebenfalls möglich
  • Führerscheinklasse 3 bzw. B ist Voraussetzung
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Freundliches und professionelles Auftreten im Kundenkontakt sowie Teamfähigkeit
  • Nützlich sind Vorkenntnisse im Bereich der Bereich Probenahmen und Umwelt-/Trinkwasserhygiene

Was wir bieten

Was wir bieten Wir bieten dir eine sinnstiftende, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem traditionsreichen und zugleich modernen Unternehmen im Herzen Gelsenkirchens, fußläufig des Hauptbahnhofs. Deine 37 h/Woche Arbeitszeit teilst du soweit betrieblich möglich flexibel ein. Du hast 30 Tage Urlaub (bei einer

5-Tage-Woche

) und kriegst für bestimmte Anlässe Sonderurlaub. Heiligabend und Silvester sind natürlich frei. Als Institut eines gemeinnützigen Vereins arbeiten wir nur für unsere Mission des vorbeugenden Umwelt- und Gesundheitsschutzes und für uns. Wir bedienen keine externen Profitinteressen. Kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien gehören zu unserer anerkennenden und offenen Unternehmenskultur. Das „Du“ ist bei uns normal aber nicht verpflichtend. Wir stehen für die Vereinbarkeit von Privatleben - explizit auch Familie - und Beruf. Deine Arbeitskraft wird bei uns wertgeschätzt und du wirst als Mensch gesehen. Du kannst das Hyg in allen Belangen aktiv mitgestalten. Arbeitsschutz steht bei uns vor allem anderen, du kannst dich bei uns sicher fühlen. Wir kümmern uns um dich mit Vorsorgeuntersuchungen und Impfangeboten. Einen GenderPay-Gap kennen wir nur vom Hörensagen. New Work-Konzepte werden bei uns begeistert umgesetzt, soweit in der jeweiligen Tätigkeit möglich. Eine intensive Einarbeitung sowie interne und externe Weiterbildungsangebote helfen dir dich fortwährend zu entwickeln. Unsere angenehme Arbeitsatmosphäre wird ergänzt durch faire und transparente Gehälter sowie viele Sozialleistungen und Aktivitäten zur Förderung von Gesundheit und Wohlgefühl (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, Bikeleasing, Jubiläumszuwendungen, betriebliche Altersvorsorge). Die Stelle ist unbefristet.

Bewirb Dich jetzt

Deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Eintrittstermins oder Rückfragen zur Stellenausschreibung richte bitte per E-Mail bis spätestens 31.10.2025 mit max. 3 PDF-Dateianhängen an: bewerbung@hyg.de

Berufserfahrung

  • Erste Berufserfahrung
  • Berufseinstieg
  • Mehrjährige Berufserfahrung