
Cyber Threat Analyst (w/m/d) im Referat I 32 »Bewertung von Vorfällen (BSOC Tier-2)«
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Home-Office
2.10.2025
- Im Referat werden Verdachtsfälle von Angriffen insbesondere gegen die Bundesverwaltung analysiert und bewertet. Sofern die Analyse bestätigt, dass es sich um eine Schadaktion bzw. einen Cyberangriff handelt, werden die Auswirkungen geprüft und entsprechend Betroffene alarmiert. Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit innerhalb des BSOCs, dem IT-Lagezentrum, CERT-Bund sowie weiterer Partner.
- Die Referate des BSOC prägt ein starker Teamgeist, ein hohes Maß an technischer Expertise und der Anspruch, im Bereich der Detektion von Cyber-Angriffen aktiv zu gestalten und kreative Lösungen mit innovativen Ansätzen zu entwickeln.
- Analyse und Bewertung von sicherheitsrelevanten Ereignissen, beispielsweise eines Angriffs mit Schadprogrammen, im Rahmen der Umsetzung des § 5 BSIG, inkl. Benachrichtigung Betroffener.
- Analyse und Auswertung von Protokoll- und Protokollierungsdaten.
- Analyse von Schadprogrammen inkl. Extraktion von Angriffsindikatoren (IoCs).
- Unterstützung bei der Optimierung der Erkennungsleistung.
- Identifikation von Detektionslücken.
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern bzgl. erkannter Angriffe.
- Enge querschnittliche Zusammenarbeit mit den Bereichen Signaturerstellung, Entwicklung, Threat Intelligence, IT-Lagezentrum, CERT-Bund sowie externen Partnern.
Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung