Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Dipl.-Verwaltungswirt*in (m/w/d) als Sachbearbeitung für Grundstücksangelegenheiten

Dipl.-Verwaltungswirt*in (m/w/d) als Sachbearbeitung für Grundstücksangelegenheiten

Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
locationHannover, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 20.11.2025
Vollzeit

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist in der Abteilung 8, Referat 84 „Grundstücks­angelegenheiten und Friedhöfe“ zum nächst­möglichen Zeitpunkt die unbefristete Voll­zeitstelle eines/einer

(Besoldungsgruppe A 11 oder Entgeltgruppe E 11 TV-L)

im Kirchenbeamten­verhältnis oder in einem privat­rechtlichen Beschäftigungs­ver­hältnis zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören unter anderem:

  • Sachbearbeitung und Beratung kirch­licher Körper­schaften in Bauleit­planungs-, Raumordnungs-, Grundstücks- und Flur­bereinigungs­angelegen­heiten einschl. Führung der Statistik und der Erbbau­akten sowie Nutzungs­über­lassung kirchlicher Räume und Flächen, ins­besondere auch für erneuer­bare Energien
  • Beratung kirchlicher Körper­schaften zur Gestaltung von Grund­stückskauf­ver­trägen und Erbbau­verträgen
  • Prüfung und Genehmigung von Grundstück­kaufver­trägen und Erbbau­verträgen
  • Grundsatzangelegenheiten Pacht und Sach­bearbeitung von Pacht­angelegenheiten durch Beratung der kirchlichen Körper­schaften zum Abschluss und Gestaltung von Landpacht­verträgen und damit zusammen­hängender Rechts­fragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen abwechslungsreichen Arbeits­platz sowie eine freundliche und wert­schätzende Arbeits­atmo­sphäre in einem engagierten Team
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeits­zeit­modelle und die Möglich­keit zur Telearbeit in einem regel­mäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zerti­fizierten Arbeits­umfeld
  • individuelle Fortbildungs­möglich­keiten durch bedarfs­orientierte Personal­entwicklungs­konzepte sowie viel­fältige Fort- und Weiter­bildungs­angebote
  • eine zusätzliche Alters­versorgung für privat­rechtlich Beschäftigte
  • die Gewährung eines Fahrt­kosten­zuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV für privat­rechtlich Beschäftigte
  • die Möglichkeit zur Teil­nahme am Dienstrad­leasing in Form von Entgelt­umwandlung

Wir erwarten:

  • Abschluss als Dipl.-Verwaltungs­wirt*in (FH) oder Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung bzw. Verwaltungs­betriebswirt­schaft) bzw. Laufbahn­befähigung für die Laufbahn­gruppe 2 erstes Einstiegs­amt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ oder abgeschlossene Angestellten­prüfung II (Verwaltungs­fach­wirt*in) oder eine vergleich­bare Ausbildung
  • Vertiefte und spezifische Kennt­nisse der ein­schlägigen Rechts­gebiete, insbesondere auch des BGB
  • die Fähigkeit, sich sorg­fältig in kirchliche Rechts­vorschriften einzu­arbeiten
  • gute Ausdrucks-, Kommunikations- und Konflikt­fähigkeit sowie Verhandlungs­geschick
  • gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook)

Eine Tätigkeit im Kirchen­beamtenver­hältnis setzt die Mitglied­schaft in einer Gliedkirche der EKD voraus. Wird die Stelle mit einer Person im Angestellten­verhältnis besetzt, setzen wir ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen.

Für Rück­fragen steht Ihnen die zuständige Referats­leiterin, Frau Marten (Telefon 0511/1241-237), gern zur Verfügung.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erste Berufserfahrung