
Entwicklungsingenieur Maschinenbau (Mensch) - Medizinische Robotiksysteme
Die BEC Medical GmbH ist ein junges, dynamisches Start-up am Forschungscampus STIMULATE in Magdeburg und Teil einer strategischen Innovationspartnerschaft mit der Universitätsmedizin. Gemeinsam entwickeln wir eine der modernsten Plattformen für medizinische Robotik und Künstliche Intelligenz in Europa. Unser Ziel: Mit modularen, KI-gestützten Robotersystemen die Präzision, Sicherheit und Effizienz chirurgischer und interventioneller Eingriffe auf ein neues Level zu heben – und damit die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu verbessern.
Wir verbinden Spitzenforschung, Hightech-Entwicklung und ein agiles Team mit Hands-on-Mentalität. Bei uns arbeitest du an Lösungen, die weltweit Maßstäbe setzen und Patientinnen und Patienten direkt zugutekommen. Wir setzen auf Spitzenleistung, Teamgeist und ein Umfeld, in dem jede und jeder über sich hinauswächst. Diese Dynamik ist anspruchsvoll – und genau das macht uns aus. Diese Stelle ist im Projekt der interventionellen Radiologie angesiedelt. Das heißt, wir arbeiten aktiv daran, über ein robotisches System medizinisches Fachpersonal vor zusätzlicher Strahlung zu schützen und Eingriffe zu erleichtern – mit dem zentralen Ziel, die Qualität und Verlässlichkeit der Behandlung für die behandelte Person nachhaltig zu verbessern.
Du bist Entwickler (Mensch) mit Begeisterung für mechatronische Systeme, Robotik und Medizintechnik und hast Erfahrung im Bereich Regulatorik? Du bringst Hands-on-Mentalität mit, hast keine Scheu vor Menschen, Robotern und OP-Sälen und möchtest Technologien für die Zukunft gestalten? Du möchtest nicht einfach nur „einen Job machen“, sondern hast den Anspruch, mit deiner Arbeit wirklich etwas zu bewegen? Du bringst Eigeninitiative, Qualitätsbewusstsein und Begeisterung für innovative Lösungen mit? Dann findest du bei uns das ideale Umfeld, um deine Stärken einzubringen und gemeinsam mit uns Medizintechnik neu zu denken.
Deine Aufgaben
- Konstruktion und Entwicklung eines Robotersystems, insbesondere mechanischer Komponenten und Verkabelung, unter Berücksichtigung funktionaler und sicherheitsrelevanter Anforderungen
- Erstellung von CAD-Modellen sowie technischen Zeichnungen komplexer Bauteile und Baugruppen robotischer Systeme
- Integration mechanischer und elektrischer Komponenten, wie Antriebe und Sensorik, in Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern
- Eigenverantwortliche Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Rahmen der Medizinproduktentwicklung
- Zusammenarbeit in einem kleinen, hochmotivierten, interdisziplinären Entwicklungsteam sowie externen Partnern
- Erstellung und Pflege der Dokumentation für die Produktzulassung – ein zentraler Bestandteil deiner Entwicklungsarbeit
Damit kannst Du uns beeindrucken
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion komplexer mechatronischer Systeme, idealerweise im Bereich Robotik oder Medizintechnik
- Sicherer Umgang mit CAD-Software (z.B. SolidWorks)
- Kenntnisse in Kabelverlegung und Integration elektrischer Komponenten in mechanische Systeme
- Umfassende praktische Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 13485
- Verständnis und Umsetzungsstärke von regulatorischen Anforderungen in der Medizintechnik (MDR, CE und FDA)
- Du kannst komplexe technische Sachverhalte verständlich kommunizieren – sowohl im Team als auch gegenüber externen Partnern
- Du bist bereit, Verantwortung für Teilprojekte zu übernehmen und dich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios einzubringen
- Du bist offen für neue Technologien und bringst Lernbereitschaft mit
- Du willst deinen Teamgeist, deine Eigeninitiative und eine deine strukturierte Arbeitsweise bei uns einbringen
- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse sind Voraussetzung – beides wäre natürlich ideal!
Das bietet dir BEC Medical
- Die Chance, an einem europaweit einzigartigen Innovationsprojekt mitzuwirken und Medizintechnik der nächsten Generation aktiv mitzugestalten
- Ein modernes Arbeitsumfeld im Wissenschaftshafen Magdeburg mit direkter Anbindung an Forschung und Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein Team, das sich gegenseitig inspiriert und unterstützt
- Förderung deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- JobRad für umweltbewusste Arbeitswege
- Modernste technische Ausstattung
- 30 Tage Urlaub
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung

