
Fachberater*in (m/w/d) für Inklusion
Die Evangelische Kirche unterhält in Stuttgart 257 Gruppen in 103 Kindertageseinrichtungen. 5.750 Kinder werden in diesen Einrichtungen betreut.
Ab März 2026 suchen wir für unsere Kindertageseinrichtungen eine*n
Fachberater*in (m/w/d)
für Inklusion
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
per E-Mail:
jens.ayasse@elk-wue.de
per Post:
EVANGELISCHES VERWALTUNGSZENTRUM STUTTGART
Abteilung Jugend und Soziales
Herr Jens Ayasse
Stellvertretender Abteilungsleiter
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen
gerne Herr Jens Ayasse,
Telefon: 0711 2068-169.
mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % als Mutterschutzvertretung mit sich ggf. anschließender Elternzeitvertretung.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Einrichtungen mit Kindern mit Inklusionsbedarf oder chronischer Erkrankung im Rahmen des Modells „Kita für alle“
Sie sind für das Inklusionsverfahren der*die direkte Ansprechpartner*in (m/w/d)
für die Leitung und stehen in engem Austausch mit den Kitas, Fachberatungen und dem Träger. Sie unterstützen die Einrichtungen bei den Prozessen (z. B. Teilnahme an runden Tischen), der Dokumentation und Evaluation und bilden die Schnittstelle in die Verwaltung. - Ausbau und Koordination eines Personalpools mit Inklusionskräften
Sie sind fachlich zuständig für die Koordination eines Pools an Inklusionskräften, welche nach den Bedarfen und Erfordernissen der Kinder mit Behinderung und der Einrichtungen eingesetzt und begleitet werden. - Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Teambegleitung zu konzeptioneller Arbeit im Bereich Inklusion
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Gremien (auch trägerübergreifend)
Das zeichnet Sie aus:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik oder vergleichbaren Studiengängen
- Sie haben gute Kenntnisse im Bereich der Inklusion und den zugehörigen Verfahren
- Sie sind einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zugehörig
- Sie sind engagiert, kommunikationsstark, team- und konfliktfähig und können gut koordinieren
- ein sensibler Umgang mit Mitarbeitenden und den Familien ist für Sie selbstverständlich
Das spricht für uns:
- faire Bezahlung nach KAO (TVöD-Sue), die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S17, Jahressonderzahlungen, Altersversorgung (ZVK), vermögenswirksame Leistungen und Zuschuss zum Deutschlandticket für den Arbeitsweg
- Sie erwartet ein engagiertes und motiviertes Arbeitsumfeld im Hospitalhof in der Abteilung Jugend und Soziales und in unseren Einrichtungen in allen Stadtteilen Stuttgarts
- Sie erhalten die Möglichkeit, sich durch Fortbildungsangebote persönlich weiterzuentwickeln und sind in unserem großen Fachberatungsteam eingebunden
- gerne unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und der Kitaplatzsuche für Ihre eigenen Kinder
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Evangelische Gesamtkirchengemeinde
Stuttgart
Evangelischer Kirchenkreis
Stuttgart
Hospitalhof
Stuttgart
Berufserfahrung
- Berufseinstieg
- Erste Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung

