Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Fachkraft für den Spezialdienst Pflegekinder im Jugendamt (m/w/d)

Fachkraft für den Spezialdienst Pflegekinder im Jugendamt (m/w/d)

Kreis Segeberg
location23812 Wahlstedt, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.11.2025
Mehrjährige Berufserfahrung

S 14 TVöD-SuE

Vollzeit/Teilzeit

Wahlstedt

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Das Fachgebiet Pflegekinder und Adoption legt sein Augenmerk sowohl auf das Pflegekind und seinem Wohl als auch auf die Pflegefamilien. Wir stehen Pflegefamilien zur Seite: Vom Erstgespräch für grundlegende Informationen und der vorbereitenden Eignungsfeststellung über die passgenaue Vermittlung sowie die Unterstützung während des Pflegeverhältnisses (insbesondere auch in Krisen) bis hin zur Begleitung bei Schritten in die Verselbstständigung.

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung, Anerkennung und Einleitung eines neuen Pflegeverhältnisses
  • Umfassende Betreuung und Hilfeplanung von Pflegeverhältnissen
    • Beratung und Betreuung eines laufenden Pflegeverhältnisses
    • Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie
  • Umsetzung des Schutzkonzeptes
  • Prüfung und Einleitung von ergänzenden Hilfen zur Erziehung gem. §§27ff SGB VIII
  • Kurzzeit- und Bereitschaftspflege
  • Umsetzung des Konzeptes Sozialraumorientierung

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter*in oder
  • ein abgeschlossenes Studium als Diplompädagogin/Diplompädagoge oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (wie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik oder pädagogische Psychologie) mit langjähriger Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder in einer Sozialverwaltung, möglichst einer Kommunalverwaltung
  • fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

und darüber hinaus idealerweise

  • Kenntnisse der sozialen Systeme sowie der einschlägigen rechtlichen Grundlagen für die Arbeit des Jugendamtes (SGB VIII, BGB).
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Empathie sowie eine positive Haltung, hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit, Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung