
Gruppenleitung (m/w/d) im allgemeinen Ausländerwesen
 
 			
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung, Ausländerbehörde, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Gruppenleitung (m/w/d) im allgemeinen Ausländerwesen
in Vollzeit.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Die Bezahlung richtet sich im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 11 LBesG und im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Das Tätigkeitsfeld der Gruppenleitung umfasst zurzeit im Wesentlichen die folgenden anspruchsvollen und vielschichtigen Aufgaben:
- Leitungsverantwortung für eine Gruppe der Ausländerbehörde im allgemeinen Ausländerwesen, einschließlich der Durchführung der Kooperationsgespräche für den unterstellten Bereich
- Entscheidung über Sachverhalte des Aufenthalts-, Freizügigkeits- und Asylrechts schwieriger Natur in Einzelfällen mit erheblicher Tragweite
- Vertretung anderer Gruppenleitungen innerhalb des Referates
- Nachhaltige Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden
- Personaleinsatzplanung – auch für die Außenstelle Campus der TU Kaiserslautern (Terminsteuerung Publikumsverkehr, Urlaubs- und Vertretungsplanung, Außendienstplanung für Scheineheüberprüfungen und die gemeinsamen Kontrollen mit Polizei, Zoll und Finanzkontrolle Schwarzarbeit)
- Disposition der (elektronischen) Post und wo nötig, deren qualifizierte Beantwortung
- In Einzelfällen kann auch Dienst außerhalb der regelmäßigen Büroarbeitszeiten nötig werden
Sie bringen idealerweise mit:
- Ein sehr hohes Maß an sozialer und ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz
- Bevorzugt einen kooperativen Führungsstil, Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick
- Zukunftsorientierte, strukturierte Arbeitsweise (Veränderungsbereitschaft in einem dynamischen rechtlichen und organisatorischen Umfeld)
- Bereitschaft zur konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern
- Die Bereitschaft, sich bedarfsgerecht weiterzubilden
- Führerscheinklasse B (PKW) erforderlich
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des 3. Einstiegsamtes (gehobener Dienst) sowie vergleichbare Beschäftigte, welche die Angestelltenprüfung II erfolgreich abgeschlossen haben.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter grundsätzlich ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Haben Sie fachliche Fragen, so steht Ihnen Frau Dick unter der Telefonnummer 0631 365-4244 sehr gerne zur Verfügung. Für Personalfragen steht Ihnen Frau Schmitt unter der der Telefonnummer 0631365-4871 gerne zur Verfügung.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 176.25.33.335
bis spätestens 26.11.2025
zu bewerben.
Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere.
 Beate Kimmel
 Oberbürgermeisterin 			
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung

