Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Ingenieurin / Ingenieur oder Informatikerin / Informatiker (w/m/d) für Infrastruktursicherheit und Hochverfügbarkeit im Referat I 24 »Sicherheit in Rechenzentren der Bundesverwaltung«

Ingenieurin / Ingenieur oder Informatikerin / Informatiker (w/m/d) für Infrastruktursicherheit und Hochverfügbarkeit im Referat I 24 »Sicherheit in Rechenzentren der Bundesverwaltung«

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.9.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung
  • Infrastruktursicherheit (physische Sicherheit) von Rechenzentren, inkl. Standortauswahl, bauliche Struktur, Energieversorgung, Klimatisierung, Brandschutz, Zutrittsschutz, Einbruch- und Sabotageschutz, Schutz vor unerwünschtem Wasser, technisches Monitoring.
  • Hochverfügbarkeit und Verlässlichkeit von Rechenzentren, inkl. IT-Steuerung, Informationssicherheitsmanagement, Business Continuity Management.
  • Beratung und Unterstützung der Bundesverwaltung zur Infrastruktursicherheit und Hochverfügbarkeit von Rechenzentren; Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung von entsprechenden Konzepten.
  • Prüfung und Revision von Rechenzentren (und anderer hochverfügbaren IT-Strukturen und IT-Dienstleistungen) nach BSI-Standards und weiteren einschlägigen Normen und Richtlinien.
  • Analyse von Störungen und Ausfallursachen von IT-Strukturen sowie Entwicklung von Gegenmaßnahmen.
  • Erarbeitung von organisatorischen und technischen Sicherheitsanforderungen, Sicherheitskonzepten, Leitlinien und Lösungsvorschlägen - in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und den anderen Referaten des BSI.
  • Erarbeitung von Grundlagendokumenten und BSI-Standards zur Infrastruktursicherheit und Hochverfügbarkeit - als Beratungsgrundlage und zur Veröffentlichung für die Zielgruppen des BSI.
  • Fachliche Begleitung von Projekten und Studien zur Infrastruktursicherheit und Hochverfügbarkeit.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung