Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Leiter (m/w/d) für das Sachgebiet Stadtentwicklung

Leiter (m/w/d) für das Sachgebiet Stadtentwicklung

Stadt Fürstenfeldbruck
location82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.10.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung
  • Fürstenfeldbruck hat sich Großes vorgenommen - und die Weichen sind gestellt. Mit dem kürzlich beschlossenen Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) verfügt unsere Stadt über einen klaren und visionären Fahrplan bis ins Jahr 2050. Jetzt beginnt die spannende Phase der Umsetzung: Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans wird den Rahmen für ein lebenswertes, zukunftsfähiges und klimaneutrales Fürstenfeldbruck setzen.
  • Als Leitung des Sachgebiets Stadtentwicklung gestalten Sie nicht nur Pläne - Sie gestalten Zukunft. Gemeinsam mit einem engagierten, interdisziplinären Team aus Verkehrs- und Radverkehrsplanung, Mobilitäts- und Klimamanagement sowie Stadtentwicklungsplanung setzen Sie Impulse für nachhaltige Mobilität, eine energieeffiziente Wärmeversorgung und eine lebenswerte Stadtstruktur. Bringen Sie Ihre Expertise, Ihre strategische Weitsicht und Ihre Leidenschaft für innovative Stadtentwicklung ein - und führen Sie Fürstenfeldbruck auf dem Weg zu einer klimaneutralen, modernen und lebenswerten Stadt für alle Generationen.
  • Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Gesamtverantwortung für die inhaltliche und organisatorische Ausrichtung des Sachgebiets Stadtentwicklung
  • Personalführung und Teamentwicklung der derzeit sechs Mitarbeitenden: Motivation, Förderung und strategische Weiterentwicklung des Teams
  • Ausgeprägte lösungsorientierte Kooperation mit Investoren und Behörden
  • Zielgerichtete Steuerung, Gestaltung und Koordinierung der Verwaltungsabläufe - integriert, fach- und ämterübergreifend
  • Strategische Steuerung der Stadtentwicklungsprozesse und Umsetzung des Gesamtstädtischen ISEK 2050, des Verkehrsentwicklungsplans und der Kommunalen Wärmeplanung
  • Projektmanagement für komplexe stadtentwicklungs- und verkehrsplanerische Vorhaben einschließlich Zeit-, Kosten- und Qualitätskontrolle
  • Koordinieren und Durchführung von Wettbewerbs- und Bürgerbeteiligungsverfahren
  • Entwickeln städtebaulicher Rahmenpläne, Machbarkeitsstudien und weiterer informeller Planungen
  • Mitwirken an Großprojekten wie der Konversion Fliegerhorst
  • Mitarbeit bei der strategischen Planung im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung
  • Koordinieren der Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
  • Beratung der Verwaltungsspitze und des Stadtrats als zentrale Ansprechperson in allen Fragen der Stadtentwicklung, Mobilität und Klimapolitik

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung