
Leitung der Abteilung Kaufmännisches Gebäude-Management (m/w/d)
Die Klinik Technik GmbH – 100 %ige Tochter des Universitätsklinikums Heidelberg – sorgt hinter den Kulissen für reibungslose Abläufe. Sie ist Teil des Geschäftsbereichs Campus-Infrastruktur-Management, welcher zentral den gesamten Lebenszyklus von der Idee über die Planung, den Bau und den Betrieb bis zum Abriss von Gebäuden und Anlagen verantwortet.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) für den Geschäftsbereich Campus-Infrastruktur-Management (CIM) gesucht.
Die technische Grundversorgung des Klinikgeländes mit Wärme, Klima, Wasser, Strom, Aufzüge oder auch Notstrom sowie zahlreiche weitere Anlagen übernimmt hier die Klinik Technik GmbH mit rund 280 Mitarbeitenden. Mit modernem Qualitätsmanagement, kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und einer klaren Serviceorientierung sorgt sie dafür, dass Technik nahtlos funktioniert und Technik für Patienten und Personal zuverlässig zur Verfügung steht.
Die Abteilung Kaufmännisches Gebäude-Management bündelt unter anderem interne Dienstleistungen für andere Bereiche der KTG wie SAP-Administration, Wartungs- und Prüfdokumentation, EDV-Service, Technisches Lager, Gebäude-Dokumentation.
- Job-ID: V000014974
- Einsatzgebiet: Klinik - Technik - Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Vertrag: TV KTG UKHD
Breit gefächert: Ihre Aufgaben
- Verantwortliche und selbstständige Leitung der Abteilung mit ca. 20 Mitarbeitenden
- Weiterentwicklung der Organisation, Prozesse und Abläufe sowohl in der Abteilung als auch in der gesamten KTG
- Gestaltung der strategischen Ausrichtung der Abteilung und der KTG
- Durchführung von sowie Mitarbeit in Projekten
Und wenn Sie folgende Herausforderungen ansprechen...
- Impulsgeber sowie Führung, Strukturierung und Weiterentwicklung der EDV-Betreuung, der Störmeldeerfassung, der SAP-Administration inklusive Wartungsplanung und Prüfungsdokumentation (derzeit in SAP PM), des technischen Lagers sowie der Gebäudedokumentation
- Wechsel des ERP-Systems von SAP R3 nach SAP S4 Hana
- Entwicklung einer EDV-Strategie mit den Inhalten CAFM, Raumdatenbank und Helpdesk für unsere klinischen Nutzer und Kunden
- Mitwirkung bei der Erweiterung eines campusweiten Raum-Managements
- Entwicklung von strategischen Visionen und Ideen sowie Prüfung auf deren Machbarkeit und eigenständige Umsetzung
- Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Führungsteam
... dann müssen wir unbedingt ins Gespräch kommen – wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Voraussetzungen: Ihr Profil
- Abgeschlossene akademische Ausbildung im technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich
- Erfahrung im technischen Gebäudemanagement
- Erfahrung im SAP ERP Change Prozess mit Fokus auf Wartung und Betrieb
- Erfahrung mit CAFM-Systemen, deren Implementierung und Entwicklung
- Führungserfahrung auch im operativen Bereich
- Erfahrungen im Projekt-Management
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und selbstständiger Arbeitsweise in einem dynamischen und komplexen Umfeld
- Strukturierte Arbeitsweise, Entscheidungsfreudigkeit, kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit und Flexibilität
- Hohes Engagement und Kreativität bei der Weiterentwicklung eines dynamischen Aufgabengebiets
Benefits
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, entwicklungsfähigen und herausfordernden Arbeitsplatz in einem wachsenden und dynamischen Unternehmen sowie die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen als auch eine leistungsgerechte, dem umfangreichen Aufgabengebiet entsprechende Vergütung.
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket-Zuschuss (Deutschlandticket)
- Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise in Cafeterien und Kantinen sowie der Klinikapotheke (Auswahl an rezeptfreien Arzneimitteln)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.)
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
Kontakt & Bewerbung
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Bernd Kirchberg, Geschäftsführung, via E-Mail oder Tel.: 06221 56-7170.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.
Klinik - Technik - Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH
Bewerbermanagement
Im Neuenheimer Feld 670
69120 Heidelberg
ktg-jobs@med.uni-heidelberg.de
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung

