Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Leitung (m/w/d) des Sozialzentrums Nord im Fachdienst Soziale Teilhabe

Leitung (m/w/d) des Sozialzentrums Nord im Fachdienst Soziale Teilhabe

Kreis Dithmarschen
location25746 Heide, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.9.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Der Fachdienst Soziale Teilhabe ist untergliedert in zwei Sozialzentren mit Standorten in Heide und Brunsbüttel. Die ausgeschriebene Stelle umfasst Leitungsverantwortung für insgesamt 43 Mitarbeitende, darunter drei Sachgebietsleitungen. Die Kollegen und Kolleginnen nehmen die Beratung und Leistungsgewährung von Menschen mit unterschiedlichen sozialen Lebenslagen ausgehend vom Kreishaus und einer Außenstelle am Westküstenklinikum Heide wahr.
  • Es werden insbesondere Leistungen nach dem SGB XII (Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit, Hilfe zum Lebensunterhalt und Hilfe zur Pflege) und dem SGB IX (Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung) gewährt.
  • Leitung des Sozialzentrums auf Grundlage der mit der Fachdienstleitung vereinbarten Ziele
  • Abschluss von Zielvereinbarungen mit den Sachgebietsleitungen im Sozialzentrum
  • Entwicklung und Aktualisierung von Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozessen im Sozialzentrum unter Einbeziehung der Akteure im Sozialraum
  • Entwicklung der sozialräumlichen Ausrichtung der Leistungserbringung
  • Haushalts- und Budgetplanung für das Sozialzentrum
  • Planung und Koordination der Fortbildung der Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter* des Sozialzentrums sowie der zugewiesenen Nachwuchskräfte
  • Sicherstellung der Einheitlichkeit der Aufgabenwahrnehmung in den Sozialzentren
  • Betreuung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Sport
  • Stellvertretung der Fachdienstleitung
  • Sie gestalten
  • Die Leitung eines Teams mit unterschiedlichen beruflichen Professionen und Qualifikationen und führen Ihren Bereich transparent sowie orientiert an den strategischen Zielen des Kreises Dithmarschen in Zusammenarbeit mit Ihrem Leitungsteam und
  • Die konzeptionelle Weiterentwicklung der Leistungserbringung.
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und handeln mit rechtskreisübergreifender Kompetenz.
  • Sie werten Daten aus, identifizieren Kernprozesse und erheben Wirkungsanalysen.
  • Sie vermitteln und fördern eine wertschätzende Grundhaltung in der Kommunikation und in der Kooperation von Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie den Leistungserbringern der Region.
  • Sie vertreten
  • Die Angelegenheiten Ihres Sozialzentrums innerhalb des Fachdienstes, der Kreisverwaltung und nach außen auf Landesebene
  • Den Fachdienst in Abstimmung zwischen den Leitungen der Sozialzentren in Unterarbeitsgruppen der Arbeitsgemeinschaft Soziales des Landkreistages.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung