
Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*in für die heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg
In unserer heilpädagogischen Tagesstätte betreuen und fördern wir 72 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung in neun Gruppen. Zusätzlich erhalten diese therapeutische Behandlungseinheiten vom medizinischen Fachdienst (Logopädie, Ergo- und / oder Physiotherapie). Weitere Förderung und Therapien bekommen die Kinder durch die Kolleg*innen des sozialpädagogisch-psychologischen Fachdienstes.
Wir suchen eine engagierte Logopäd*in bzw. Sprachheilpädagog*in, die fachlich kompetent die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen individuell in ihrer Entwicklung unterstützt. Du wirst Teil eines vielseitigen und interdisziplinären Teams, das gemeinsam kleine und große Fortschritte feiert. Wenn du Lust hast, jeden Tag zu erleben, wie Sprache Türen öffnet, Selbstvertrauen schenkt und Beziehungen stärkt, dann bist du bei uns genau richtig.
Komm zu uns und gestalte eine Umgebung, in der Kommunikation Spaß macht und jeder Moment zählt.
Beschäftigungsmaß
20 bis 32 Wochenstunden (kann gerne im persönlichen Gespräch vereinbart werden) Davon sind 16 Wochenstunden unbefristet. Die befristeten Stunden gelten voraussichtlich bis zum 16.04.2027.
Wir bieten
- Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
- Möglichkeit zur Teilnahme am Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
- Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bezahlung der Jahressonderzahlung)
- Bezahlung der Großraumzulage München
- 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und Markenprodukte
- Freie Ferienzeiten (durch Einarbeitung der Stunden)
Deine Aufgaben
- Logopädische Förderung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
- Erstellung der Förderkonzepte und Therapiereflexionen unter Berücksichtigung der individuellen Gesamtpersönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Fallbezogene Beratung und Abstimmung im Fachdienstteam
- Beratung und Anleitung der Eltern
- Zusammenarbeit mit Ärzten und weiteren Kooperationspartnern
- Kenntnisse in der Unterstützten Kommunikation sind wünschenswert bzw. eine Bereitschaft, sich hier fortzubilden und einzuarbeiten
Wir wünschen uns von Dir:
- Abschluss als staatlich anerkannte*-r Logopäde*-in oder abgeschlossenes Studium der Sprachheilpädagogik
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Du schätzt die Rahmenbedingungen, die Dir eine ganzheitliche Arbeitsweise ermöglichen
- Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung ist hilfreich, jedoch keine Voraussetzung
Die Schulferien werden eingearbeitet und sind somit frei.
Bewirb dich jetzt und klicke auf "Online Bewerbung". Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an Herrn Held (Leitung) unter der Telefonnummer: 08151/ 650 50 14 wenden.
Berufserfahrung
- Berufseinstieg
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung

