Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie - Neurowissenschaften - Cooperative Brain Imaging Center(CoBIC)

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie - Neurowissenschaften - Cooperative Brain Imaging Center(CoBIC)

Universitätsklinikum Frankfurt
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.9.2025
Teilzeit
  • ...sind Sie mittendrin
  • Im Magnetoenzephalographie-Labor (MEG) des Cooperative Brain Imaging Center (CoBIC) der Goethe-Universität Frankfurt liegt der Forschungsschwerpunkt auf den grundlegenden Prinzipien der kognitiven und neuronalen Dynamik. Zur Unterstützung unseres Teams freuen wir uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung, in Teilzeit (50 %, Entgeltgruppe E9), möglichst ab dem 01.11.2025.
  • Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem neurowissenschaftlichen Spitzenzentrum zu arbeiten, in einem Labor, das mit der modernsten nicht-invasiven Methode zur direkten Messung neuronaler Aktivität ausgestattet ist. Zu den Aufgaben gehören die technische Betreuung des MEG-Systems und des Heliumverflüssigers sowie die Organisation der Laborabläufe und die Einweisung von Nutzerinnen und Nutzern. Die erfolgreiche Kandidatin /der erfolgreiche Kandidat wird eng mit dem Professor und der Labormanagerin zusammenarbeiten und einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen und sicheren Betrieb des Labors leisten.
  • Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen eine führende Rolle in technischen Abläufen, der Wartung, Planung und Fehlerbehebung des MEG-Systems sowie seiner Infrastruktur. Dazu zählen insbesondere das Heliumbefüll- und Verflüssigungssystem sowie die Elektronik des MEG-Systems. Zu den Kernaufgaben gehört die Durchführung der zweiwöchentlichen Heliumbefüllungen sowie die Planung und Organisation rechtzeitiger Heliumlieferungen in Abstimmung mit den Lieferanten.
  • Sie sind für die Wartung der im Labor eingesetzten Computer und Geräte zur Stimuluspräsentation in Experimenten verantwortlich, sodass diese mit der erforderlichen Genauigkeit funktionsfähig bleiben.
  • Sie organisieren die Laborabläufe, die Sicherstellung der Verfügbarkeit notwendiger Geräte, der Verbrauchsmaterialien und Ressourcen.
  • Die Verwaltung und Pflege des Messzeitenkalenders sowie der Labornutzungen verschiedener Forschungsgruppen liegt bei Ihnen.
  • Sie schulen und leiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Hilfskräfte im Umgang mit dem MEG-System für ihre Experimente an.
  • Um sicherzustellen, dass das MEG-System für die Forschung immer auf dem neusten Stand bleibt, führen Sie Experimente für interne Zwecke des MEG-Labors und seines Teams durch, einschließlich der Teilnehmervorbereitung, Geräteaufbau und Aufzeichnungen.
  • Entwicklung und Pflege von Dokumentationen zu den technischen Komponenten und Abläufen im Labor.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erste Berufserfahrung