Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Mitarbeiter für den Tiefbau (m/w/d)

Mitarbeiter für den Tiefbau (m/w/d)

Gemeinde Feldkirchen-Westerham
location83620 Feldkirchen-Westerham, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 21.10.2025
Vollzeit

Werde Teil unseres Teams.
Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Arbeitgeber von rund 200 Beschäftigten und Auszubildenden.

Wir bieten Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst + zahlreiche freiwillige Leistungen (im Detail zu entnehmen bei „Wir bieten“), einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen. Wir sind ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, weshalb sich Familie und Beruf jederzeit gut vereinbaren lassen.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n

Mitarbeiter für den Tiefbau (m/w/d)

Arbeitsbeginn
zum baldmöglichsten Zeitpunkt

Arbeitsumfang
39 Stunden pro
Woche

Vergütung
abhängig von der Qualifikation
und Eignung bis
zur Entgeltgruppe 10

Befristung
unbefristet

Bewerbungsfrist:
10.11.2025

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:

  • Wahrnehmung der Bauherrenvertretung und Mitwirkung bei der Projektabwicklung, Sachbearbeitung, Bauleitung, Betreuung und Abnahme kommunaler Tiefbaumaßnahmen in den Bereichen Straßen, Wege und Wasserbau einschließlich Hochwasserschutz Instandsetzungs- und Unterhaltsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit allen internen und externen Beteiligten
  • Mitwirkung bei Ausschreibungen für Bau- und Planungsleistungen, deren Auswertung und Vergabe
  • Unterstützung bei Grundstücksangelegenheiten und Mitwirkung beim Straßenunterhalt einschließlich Verkehrsanlagen und Einrichtungen sowie Brücken
  • Beteiligung bei der Haushaltsplanung
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in) bevorzugt im Bereich Tiefbau oder eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) oder
  • Qualifikation eines Beamten (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienstes (3. Qualifikationsebene) oder vergleichbar mit guten Vorerfahrungen im Baubereich
  • diese Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet

Du bringst insbesondere mit

  • Kenntnisse in der Betreuung von digitalen Katastern und geographischen Informationssystemen
  • Kenntnisse bei der Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen, möglichst Qualifikationsnachweis gem. MVAS, ZTV-SA, RSA
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 nach GER)
  • koordiniertes und planvolles Arbeiten
  • selbstständiges, eigenverantwortliches, kosten- und bürgerorientiertes Arbeiten auch bei Zeit- und Termindruck
  • Teamfähigkeit, klare und gewandte Ausdrucksfähigkeit in mündlicher und schriftlicher Form
  • Entscheidungsfreude, hohe Einsatzbereitschaft und Eigenmotivation
  • Freude am Umgang mit Bürgern
  • Eingruppierung und Leistungen nach dem TVöD
  • Großraumzulage München i. H. v. 101,25 € + 50,00 € Kinderbeitrag pro Kind (Teilzeitkräfte anteilig); aktuell befristet bis zum 31.12.2028
  • vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40,00 € (Teilzeitkräfte anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LoB)
  • arbeitgeberbezuschusste Entgeltumwandlung
  • arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • einen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Homeofficemöglichkeit
  • gleitende Arbeits- und Rahmenzeiten
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • 24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis
  • JobRad (Bikeleasing)
  • Bildschirmbrille
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, sofern erwünscht
  • Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Berufseinstieg
  • Erste Berufserfahrung