Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Mitarbeiter/-in Kommunikation / Veranstaltungen Finals 2027 (m/w/d)

Mitarbeiter/-in Kommunikation / Veranstaltungen Finals 2027 (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
locationStuttgart, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 6.11.2025

Mitarbeiter/-in Kommunikation / Veranstaltungen „Finals 2027“ (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2026 und befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.

Sport und Bewegung sind für eine funktionierende Stadtgesellschaft von großer Bedeutung. Sportpolitische Zielsetzung ist es, die sport- und bewegungs­freundliche Landeshauptstadt Stuttgart zu stärken und zukunfts­orientiert weiterzuentwickeln. Das Sachgebiet „Kommunikation und Veranstaltungen“ der Abteilung „Kommunikation und Bewegungsförderung“ unterstützt die Stuttgarter Sportvereine und Organisationen bei der Durchführung von Sportveranstaltungen und informiert die Stuttgarter Bevölkerung über die Arbeit und die Angebote des Amts für Sport und Bewegung. 2027 ist das Multisportevent „Die Finals“ in Stuttgart zu Gast. Umgesetzt wird es gemeinsam vom Mantel­veranstalter, der Finals GmbH, den Sport­fachverbänden sowie der in.Stuttgart Veranstaltungs­gesellschaft und dem Amt für Sport und Bewegung.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie setzen das Event-Projekt „Finals 2027“ mit zahlreichen Stakeholdern in Stuttgart um
  • Dabei gehören auch die Budgetplanung und ‑kontrolle, die Prüfung von Kosten- und Finanzierungsplänen der Sportverbände und in Folge die Vorbereitung von Zuwendungsbescheiden zu Ihren Aufgaben
  • Sie fungieren als Schnittstelle zu weiteren Bereichen der Landeshauptstadt, u. a. dem Bereich Protokoll und dem Amt für öffentliche Ordnung sowie weiteren beteiligten Ämtern
  • Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Erstellung von Terminvorbereitungen inkl. Redeentwürfen für die Bürgermeister/‑innen der Landeshauptstadt sowie die Organisation und Vorbereitung von Presseterminen
  • Sie beschäftigen sich auch mit der thematischen Ausrichtung, der Organisation und Durchführung von Eigenveranstaltungen sowie der Beratung von externen Veranstaltern und Förderung von kleinen und mittelgroßen Sportveranstaltungen
  • Außerdem verfassen Sie Zitate und Grußworte für Publikationen im Rahmen von Veranstaltungen

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Öffentlichkeitsarbeit / Marketing, Sport­management, Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung mit der Konzeption, Organisation und Umsetzung von (Sport-)Groß­veranstaltungen sowie Projekt­management­erfahrung und Kommunikations­stärke
  • Hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache und Spaß am Verfassen von Texten aller Art
  • Kreativität und Konzeptionsfähigkeit
  • Offenheit für Teamarbeit und Neues sowie Begeisterung für das Thema Sport und Bewegung in Stuttgart
  • Organisationstalent und Serviceorientierung

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Work-Life-Balance: die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheits­management und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lena Knorr unter 0711 216-59813 oder lena.knorr@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Monika Kirschmann unter 0711 216-59837 oder monika.kirschmann@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.11.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 52/0003/2025 an das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart, Kronprinzstraße 13, 70173 Stuttgart, senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Berufserfahrung

  • Erste Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung