Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Steuern

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Steuern

Technische Universität Braunschweig
locationKreisfreie Stadt Braunschweig, 38 Braunschweig, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.10.2025

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeits­plätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungs­spektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

Wir suchen für die Abteilung 24 – Steuern – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Steuern Kennziffer: 12.30-14/25

(EG 11 TV-L – unbefristet, Teilzeit 50 %)

Die Besetzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.

Die Abteilung 24 – Steuern – ist im Geschäftsbereich 2 (Finanzen) angesiedelt und ist Dienstleister für sämtliche Einrichtungen der Universität in umsatz- und ertrags­steuerlichen Angelegenheiten.

Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Geschäfts­vorfällen auf die korrekte steuerliche Erfassung.
  • Beantwortung von umsatz- und ertrag­steuerlichen Fragestellungen aus den Instituten und sonstigen Einrichtungen der Universität.
  • Prüfung von Verträgen aus steuerlicher Sicht.
  • Vorbereitung der notwendigen Jahres­steuer­erklärungen für diverse Betriebe gewerblicher Art.
  • Durchführung von analytischen Auswertungen mit steuerlichem Bezug.
  • Weiterentwicklung und Optimierung eines Tax-Compliance-Management-Systems zur umfassenden Identifizierung sämtlicher steuerrelevanter Tatbestände.

Ihre Qualifikation

  • Wenn Sie einen Bachelor­studiengang mit überwiegend rechtswissenschaftlichen Inhalten (möglichst mit Schwerpunkt Steuerrecht) oder eine kaufmännische Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation als Steuerfachwirt*in verfügen, erfolgt eine Beschäftigung im Beschäftigungs­verhältnis gemäß TV‑L (bis E 11 TV‑L).
  • Sie weisen fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere bei der Umsatz- und Ertragsteuer auf.
  • Berufserfahrungen in der steuerlichen Beurteilung werden ebenso erwartet wie ein professioneller Kommunikationsstil in der Abstimmung mit der Universitäts­verwaltung sowie den einzelnen Instituten und sonstigen Einrichtungen.
  • Sie weisen einen sicheren Umgang mit Standard­software­anwendungen auf, Ihnen sind in Ihrem Arbeitsumfeld digitale Abläufe bestens vertraut, Sie bringen eine hohe Bereitschaft mit, sich neuen IT‑Anwendungen anzunehmen, und verfügen idealerweise über Kenntnisse in SAP und DATEV.
  • Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, eine sehr gute Auffassungsgabe und organisatorische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung aus.

Wir bieten

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV‑L je nach Aufgaben­übertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Alters­versorgung (VBL).
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeits­atmosphäre mit einem netten und motivierten Team.
  • Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familien­freundliche Hochschul­kultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“.
  • Ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

Weitere Hinweise

Wir freuen uns auf Bewerber*innen (m/w/d) aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungs­gesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungs­auftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungsfrist

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.11.2025.

Jetzt bewerben!

Ansprechperson

Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne

Frau Sirid Croneberg
Tel: +49 531 391‑4631

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.

Berufserfahrung

  • Erste Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung