
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich Organisation
Stadt Norderney
Norderney, Deutschland
Home-Office
21.11.2025
Vollzeit
Die Stadt Norderney sucht zur Vertretung einer Mitarbeiterin in Elternzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit als
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich Organisation.
Die Position ist zunächst für die Dauer der Elternzeit befristet, mit der Option auf eine anschließende unbefristete Anstellung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- die Koordination der Arbeitssicherheit,
- die Mitwirkung bei der Organisationsentwicklung der Verwaltung,
- der weitere Aufbau und die Ausführung der Personalentwicklung,
- die Mitwirkung und Gestaltung des betrieblichen Gesundheitswesens,
- das Ausbildungsmanagement mit Planung und Vernetzung
Das sollten Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare verwaltungs- oder betriebswirtschaftliche Ausbildung,
- idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung,
- eine zuverlässige, engagierte Persönlichkeit,
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Identifikation mit den Aufgaben,
- einen sicheren Umgang mit MS Office,
- die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software (MPS, C-Ware)
Das erwartet Sie bei uns:
- eine unbefristete Vollzeittätigkeit mit 39 Wochenstunden,
- eine geregelte und flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
- betriebliche Altersvorsorge sowie die Zahlung einer Jahressonderzuwendung,
- bei Bedarf die Vermittlung einer geeigneten Wohnung.,
- selbstständige Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team,
- diverse Vorteile wie Fahrradleasing, Leihe Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits, uvm. (www.mitarbeiter.norderney.it).
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) zzgl. einer „Inselzulage“.
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne die Fachbereichsleitung Herrn Goldberg, Tel.: 920-230.
Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung
- Berufseinstieg
- Mehrjährige Berufserfahrung

