Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. Becker Burg-Klinik
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.8.2025
Medizin / Pflege / Pharma
Mehrjährige Berufserfahrung

Warum Sie als...

Oberarzt als Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

... in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!

Das erwartet Sie bei uns

  • Leitung und Koordination des therapeutischen Teams, mit dem Ziel einer interdisziplinären und patientenzentrierten Zusammenarbeit;
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Behandlungsangebote durch Einbringen neuer Impulse und fachlicher Expertise;
  • Konzeption und Umsetzung innovativer Therapiekonzepte, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisnah sind;
  • Intensive Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen, um eine umfassende und abgestimmte Versorgung sicherzustellen;
  • Rehabilitationsspezifische Behandlung von Psychosen, insbesondere im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie;
  • Fachliche Supervision bei der Diagnostik und Therapie von Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen oder psychischen Störungen – mit einem ganzheitlichen Blick auf individuelle Bedürfnisse.

Ihr Profil:

  • Facharzttitel für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie;
  • Umfassende Erfahrung in der Diagnostik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen oder psychischer Störungen zeichnet Ihre klinische Expertise aus;
  • Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägter Teamgeist prägen Ihren Arbeitsstil;
  • Sie sind bereit, sich aktiv in die konzeptionelle Weiterentwicklung therapeutischer Angebote einzubringen und übernehmen Verantwortung für deren Umsetzung;
  • Eine hohe Motivation zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung sowie zur Einbringung neuer Impulse in die klinische Praxis rundet Ihr Profil ab.

In unserer Rehaklinik erwartet Sie eine verantwortungsvolle Leitungsposition in einem wertschätzenden, interdisziplinären Umfeld. Mit Ihrer fachlichen Expertise und Ihrem Engagement gestalten Sie die therapeutische Ausrichtung aktiv mit und verbessern nachhaltig die Lebensqualität unserer Patient:innen.

Wenn Sie Führungsverantwortung übernehmen möchten, dabei Wert auf entschleunigtes Arbeiten in einem einzigartigen Burgambiente legen und Teil eines engagierten Teams mit klarer therapeutischer Vision werden wollen – freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre Ansprechpersonen:

Dr. med. Holger Süß, Chefarzt oder Anja Krauße, stv. Verwaltungsdirektorin
Dr. Becker Burg-Klinik (036965) 68-572
Am Burgplatz 19 akrausse@dbkg.de
36466 Dermbach
(03 69 65) 68-573 (Sekretariat)

Diskretion ist für uns selbstverständlich – Ihre Bewerbung behandeln wir vertraulich. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und mehr über Ihre Motivation zu erfahren.


Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-burg-klinik

Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung