Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
ÖPNV-Planer*in (m/w/d), Abt. Verkehr und Straßen

ÖPNV-Planer*in (m/w/d), Abt. Verkehr und Straßen

Landkreis Tübingen
location72 Tübingen, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.11.2025

Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.

Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Verkehr und Straßen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • umfassende Bündelverantwortlichkeit für eines oder mehrere Linienbündel inkl. Konzeption und Anfertigung aller Fahrpläne unter Berücksichtigung der jeweiligen Rahmenbedingungen und in Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen
  • zentrales Controlling des Bus- und Anrufverkehrs
  • Vorbereitung und Durchführung von europaweiten Vergabeverfahren sowie Inbetriebnahme/Umsetzung
  • Koordination und Organisation aller Aufgaben zur Infrastruktur des stra-ßengebundenen ÖPNV (insbesondere Bushaltestellen)
  • Konzeption, Aufbau und beständige Weiterentwicklung eines digitalen Buchungssystems im Bedarfsverkehr

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts – Public Management - bzw. Dipl. Verwaltungswirt*in (FH), Verkehrsbetriebswirt*in (FH) oder ein anderes einschlägiges Studium
  • hohes Interesse am ÖPNV und die Bereitschaft, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten
  • hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten und Freude im Umgang mit Menschen
  • Kenntnisse in MS Office, insbesondere gute Kenntnisse in Excel
  • Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

eine zunächst bis zum 31.12.2027 befristete Stelle in EG 11 TVöD als Elternzeitvertretung mit einem flexiblen Beschäftigungsumfang zwischen 50 und 100 Prozent - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist ggf. möglich

Chancengleichheitsplan und Betrieb­liches Gesundheitsmanagement

ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur

sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Berufserfahrung

  • Berufseinstieg
  • Erste Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung