
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
WER WIR SIND
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen – als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.
Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n
PERSONALSACHBEARBEITER (M/W/D)
befristet als Elternzeitvertretung bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, zunächst voraussichtlich bis September 2027.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE
- Sie gestalten das Personalrecruiting und führen eigenständig Einstellungsverfahren durch.
- Sie betreuen die Beschäftigungsverhältnisse unserer Beamt*innen, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Dual Studierenden.
- Sie sind Ansprechpartner*in für unsere Beschäftigten, prüfen deren Anliegen und setzen bestmögliche Lösungen um.
- Sie beraten unsere Führungskräfte in allen personalrechtlichen Angelegenheiten.
- Sie bewerten Stellen und prüfen Eingruppierungen nach dem TV-L.
- Sie arbeiten mit Funktionsträgern, internen und externen Schnittstellen zusammen.
- Sie befassen sich selbstständig und eigenverantwortlich mit der gesamten Bandbreite vielfältiger und anspruchsvoller personalrechtlicher Themenstellungen.
WAS SIE AUSZEICHNET
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ im Bereich der Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung oder den Angestelltenlehrgang II oder über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Studienschwerpunkt Personalmanagement, Verwaltung, Recht.
- Sie bringen idealerweise Erfahrungen im Bereich der Personalverwaltung im Öffentlichen Dienst mit.
- Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Lernbereitschaft aus, sind kommunikativ und haben ein Gespür für Service- und Dienstleistungen.
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.
DAS IST NOCH ZU BEACHTEN
- Bewerben kann sich, wer die obenstehenden Bildungsvoraussetzungen mitbringt.
- Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen.
- Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit sich fortzubilden und auch selbstständig neue Themen zu erschließen.
- Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
- Sie bringen die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie zur Unternehmung von Dienstreisen mit und verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis zur Führung eines PKW.
- Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.
- Darüber hinaus ist Einstellungsvoraussetzung, dass Sie sich jederzeit zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen und für deren Erhaltung einstehen.
ARBEITEN BEIM LDI
Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.
DAS BIETEN WIR IHNEN
- SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen
- SINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
- FLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
- WORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
- ZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen
- EIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen
- WEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- ARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_46), vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an das Team Z1-Personal unter Personalstelle(at)ldi.rlp.de wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 02.11.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später.
Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung