Praxisnachfolge / selbständig arbeitender Podologe (m/w/d)
Über uns
Die Praxis für Podologie Monika Lippmann-Beha ist seit vielen Jahren eine etablierte Anlaufstelle für professionelle medizinische Fußpflege in Grenzach-Wyhlen. Mit viel Engagement, Erfahrung und Herzblut betreuen wir unsere Patientinnen und Patienten individuell und auf hohem fachlichem Niveau.
Nun plane ich den nächsten Schritt – sei es eine Praxisnachfolge, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit oder der Einstieg einer selbständig arbeitenden Podologin / eines Podologen. Alles ist möglich – vom sanften Übergang bis zur vollständigen Übernahme.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Praxisnachfolge / partnerschaftliche Zusammenarbeit / selbständig arbeitende/r Podologin/Podologe (m/w/d)
- Eigenständige Durchführung podologischer Behandlungen
- Individuelle Beratung zur Fußgesundheit
- Dokumentation der Behandlungsverläufe
- (Je nach Modell:) Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen im Gesundheitswesen
- Mitgestaltung des Praxisalltags – ob als neuer Inhaberin oder Partner*in
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Podologin / Podologe
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Empathie und Freude im Umgang mit Menschen
- Interesse an Praxisführung oder langfristiger Zusammenarbeit
- Kommunikationsstärke und Offenheit für neue Wege
Was wir bieten
- Eine gut eingeführte Praxis in bester Lage
- Ein eingespielter Patientenstamm mit großem Vertrauen
- Flexible Gestaltungsoptionen: Vollständige Übernahme, gemeinsamer Start oder schrittweiser Einstieg
- Angenehmes Arbeitsumfeld & kollegiale Zusammenarbeit
- Unterstützung bei Einarbeitung oder Übergabe
Der Weg zu uns
Ob Sie gerade den Schritt in die Selbstständigkeit planen, Ihre eigene Praxis erweitern möchten oder sich eine partnerschaftliche Tätigkeit vorstellen können – lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Der Bewerbungsprozess ist offen, ehrlich und auf Augenhöhe:
1. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
2. Persönliches Kennenlernen in der Praxis
3. Gemeinsames Ausloten der Möglichkeiten
Kontakt
Art des Abschlusses
- Berufsausbildung
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Allgemeine Kenntnisse