Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Projektkoordinator (m/w/d) Umzug Neue Bildungsstätte

Projektkoordinator (m/w/d) Umzug Neue Bildungsstätte

Handwerkskammer des Saarlandes
location66 Saarbrücken, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.11.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung

Mit einem umfassenden Informations-, Beratungs- und Bildungs­angebot ist die Handwerks­kammer des Saarlandes (HWK) das Dienstleistungs­zentrum für alle saarländischen Handwerks­unternehmen und deren Beschäftigte. Die Mit­arbeitenden unserer HWK sagen von sich:

„Die Vielfalt der Aufgaben bei der HWK bereichert meine Arbeit und fördert meine beruf­liche Entwicklung.“

Sie sind von der enormen Bedeutung des Hand­werks für Wirt­schaft und Gesellschaft über­zeugt und möchten sich gerne für die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe engagieren? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) hat folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • gesamtheitliche Planung, Koordi­nation und Steuerung des Umzugs in die neue, im Bau befind­liche Bildungs­stätte – von der Vor­bereitung über die Durch­führung bis zur Nachb­etreuung
  • Entwicklung eines umfassenden, termin­lich abgestimmten Umzugs- und Ablauf­plans, unter Berück­sichtigung von Schulungs-, Unterrichts- und Prüfungs­terminen
  • Abstimmung mit internen Fach­bereichen zur Fest­legung von Zeit­fenstern, Prioritäten und Abläufen
  • Koordination der beauf­tragten Umzugs-, Montage- und Logistik­firmen inklusive Termin­über­wachung, Leistungs­prüfung und Mängel­management
  • Organisation und Überwachung der De- und Remontage von Maschinen, Geräten, Einrichtungs­gegen­ständen und technischer Aus­stattung
  • Begleitung von Neuanschaffungen, Rekla­mationen und Ersatz­lieferungen in Zusammen­arbeit mit den internen Fach­bereichen
  • Entsorgung, Verwertung oder Verkauf von nicht mehr benötigtem Inventar (Möbel, Maschinen, Geräte) nach interner Abstimmung
  • Pflege von Raum- und Inventa­rplänen, idealerweise unter Nutzung von CAD oder raum­planerischer Software
  • Qualitätssicherung und Funktions­tests nach Wieder­inbetrieb­nahme technischer Anlagen und Maschinen
  • zentrale Ansprechperson für den gesamten Umzugsprozess – mit Verantwortung für Sicherheit, Zeit­management und Einhaltung definierter Standards

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Facility Management, Bau-/Projekt­management oder eine ver­gleichbare Qualifi­kation
  • Berufserfahrung in der Organi­sation komplexer Umzugs­projekte, idealer­weise mit Schwer­punkt auf tech­nischen Anlagen oder Werkstatt­umzügen
  • fundierte Kenntnisse im Projekt­management; Zerti­fizierungen von Vorteil
  • ausgeprägte Planungs- und Koordinationsfähigkeiten sowie eine strukturierte, prag­matische Arbeits­weise
  • Kommunikations- und Team­fähig­keit im Umgang mit unter­schiedlichen Beteiligten (Fach­bereiche, Lieferanten etc.)
  • sicherer Umgang mit MS Office, ins­besondere Excel und Projektplanungstools; Erfahrung mit CAD wünschenswert
  • Bereitschaft zur zeitlich flexiblen Mitarbeit, insbesondere während kritischer Umzugs­phasen (auch außerhalb üblicher Arbeits­zeiten)

Was wir Ihnen bieten

  • einen sicheren Arbeits­platz
  • befristete Einstellung in Voll­zeit für die Dauer von zwei Jahren
  • flexibles Arbeitszeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
  • intensive Einarbeitung, u. a. mit einer Tour de Maison
  • 30 Tage Jahresurlaub für ein volles Kalender­jahr (zusätzlich am 24. & 31. Dezember frei)
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD VKA)
  • zusätzliche Jahres­sonderzahlung
  • Leistungsprämie im Rahmen freiwilliger Zielvereinbarungen i. d. R. ab dem zweiten Beschäftigungs­jahr
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine vom Arbeitgeber bezuschusste betrieb­liche Alters­vorsorge
  • individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
  • strukturiertes betriebliches Gesundheits­management sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung
  • Arbeitsort in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrs­anbindung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie diese berufliche Herausforderung reizt, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Auf dieses Angebot können Sie sich nur über die Bewerbungsseite der Handwerkskammer des Saarlandes – idealerweise mit Lichtbild – bis zum 12. Dezember 2025 bewerben.

Bitte beachten Sie, dass unvollständig eingehende Unterlagen nicht in die Auswahl aufgenommen werden.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung