
Projektleitung Corporate Design (m/w/d)
Arbeiten an der Universität Freiburg
Werden Sie Teil der Universität Freiburg, einer der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands - mit einer einzigartigen Vielfalt und Verschränkung von Fächern und Perspektiven in einer der beliebtesten Städte im Herzen Europas.
Projektleitung Corporate Design (m/w/d)
Die Universität Freiburg – Abteilung Marketing und Events im Geschäftsbereich Strategie und Kommunikation – sucht eine Projektleitung Corporate Design (m/w/d)
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
- Veröffentlichungsdatum: 27. Oktober 2025
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Arbeitsumfang: Teilzeitstelle (50-75%)
- Kennziffer: 00004599
Beschreibung
Die Abteilung Marketing und Events der Universität Freiburg verantwortet zentrale Aufgabenbereiche wie das Corporate Design, das institutionelle, Studierenden- und Forschungsmarketing, den Unishop sowie das Eventmanagement. Sie gestaltet die Außendarstellung der Universität auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene und stärkt ihre Position als führender Forschungs- und Studienstandort. Ein professionelles, authentisches Corporate Design (CD) spielt dabei eine zentrale Rolle: Es prägt das Profil der Universität, vermittelt Professionalität, schafft Wiedererkennung und unterstützt die Rekrutierung von Studierenden, Wissenschaftler*innen und Fachkräften. Das CD bildet die Grundlage für alle Marketingmaßnahmen und steigert die Sichtbarkeit und Attraktivität der Universität. Die Abteilung arbeitet dabei eng mit zentralen und dezentralen Einheiten zusammen, um ein funktionales und ästhetisches Design für verschiedene Kommunikationskanäle sicherzustellen.
Als Projektleitung Corporate Design tragen Sie maßgeblich dazu bei, das Erscheinungsbild der Universität weiterzuentwickeln und deren Reputation als erstklassige Bildungs- und Forschungseinrichtung zu festigen. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der Pflege und Weiterentwicklung des im Jahr 2023 eingeführten Corporate Designs sowie in dessen Anwendung innerhalb der Universität.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in für alle Belange des Corporate Designs und koordinieren die enge Zusammenarbeit mit universitären Einrichtungen sowie der betreuenden Agentur. Sie moderieren Abstimmungsprozesse und sorgen für eine konsistente und korrekte Umsetzung des Designs über alle Kanäle hinweg – und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung.
- Sie tragen die Verantwortung für die konsequente Anwendung und Weiterentwicklung des Corporate Designs auf sämtlichen Touchpoints – von Print- und Online-Medien über Social-Media-Kanäle bis hin zu Veranstaltungs- und Messedesigns.
- Sie überwachen die Einhaltung des Corporate Designs, entwickeln gemeinsam mit der beauftragten Agentur Richtlinien weiter und setzen Maßnahmen zur Optimierung um.
- Sie beraten universitäre Einrichtungen, Mitarbeitende sowie externe Partner*innen kompetent in allen Fragen rund um das Corporate Design und unterstützen bei der Umsetzung von Projekten.
- Sie pflegen und aktualisieren das zentrale Designsystem (cd.uni-freiburg.de) redaktionell und stellen die Nutzerfreundlichkeit sowie Aktualität der Inhalte sicher.
- Sie verantworten die Erstellung, Aktualisierung und Abstimmung zentraler Marketingpublikationen und Corporate-Design-Vorlagen, koordinieren die grafische Umsetzung und gewährleisten inhaltliche sowie gestalterische Konsistenz. Dabei arbeiten Sie eng mit internen und externen Grafikdesigner*innen zusammen. Es ist nicht vorgesehen, dass Sie selbst gestalterische Aufgaben im Grafikdesign übernehmen.
- Sie unterstützen das Leitungsteam der Abteilung aktiv bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von übergreifenden Marketingkampagnen und gestalten deren inhaltliche und visuelle Kommunikation mit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss – idealerweise in einem für den Aufgabenbereich relevanten Feld.
- Sie haben Erfahrung in der Steuerung und Umsetzung von Corporate-Design- oder Markenprojekten – vorzugsweise im Hochschul-, Wissenschafts- oder Bildungsumfeld.
- Sie arbeiten strukturiert, analytisch und lösungsorientiert und können komplexe Projekte eigenverantwortlich planen, koordinieren und steuern.
- Sie sind erfahren in der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Stakeholdern sowie externen Agenturen und Dienstleistern.
- Sie bringen sowohl strategisches Denken als auch operative Kompetenzen mit und haben Freude daran, Prozesse, Standards und Qualitätsrichtlinien weiterzuentwickeln.
- Kenntnisse in der Arbeit mit Content-Management-Systemen (z. B. WordPress) sind von Vorteil.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine detailgenaue, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Mit Ihrer Hands-on-Mentalität haben Sie Freude daran, an teamübergreifenden Aufgaben mitzuwirken.
- Sie haben das Ziel, die Außendarstellung und Reputation einer renommierten Universität langfristig zu stärken und kontinuierlich zu professionalisieren.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sichtbaren Aufgabenfeld mit Perspektiven zur inhaltlichen Weiterentwicklung
- Die Möglichkeit, Teil eines dynamischen, innovativen und familienfreundlichen Teams zu werden, einschließlich Optionen für Fort- und Weiterbildungen
- Raum für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen in enger Zusammenarbeit mit zentralen und dezentralen Einheiten einer Volluniversität
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.
Wir bitten Sie, Ihre Unterlagen nach Möglichkeit über das Onlineportal der Universität Freiburg einzureichen.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 4. und 12. Dezember 2025 statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2029. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004599 bis spätestens 30. November 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Abteilung Marketing und Events
Katja Stempfle-Eberl
Postfach
79085 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Katja Stempfle-Eberl unter Tel.
oder E-Mail
katja.stempfle-eberl@zv.uni-freiburg.dezur Verfügung.
Allgemeine und rechtliche Hinweise: Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung

