Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Quartierskoordinator*in

Quartierskoordinator*in

Integrative Wohnformen e.V.
locationKornwestheim, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.10.2025
Teilzeit

Integrative Wohnformen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, getragen von dreizehn Wohnungsunternehmen mit über 30.000 Wohnungen in der Region Stuttgart. Unsere Mitglieder – zwölf Genossenschaften und ein stiftungsgeführter Verein – übernehmen gesellschaftliche Verantwortung weit über das klassische Wohnen hinaus.

Ein zweites Wohnzimmer mitten in Kornwestheim – offen für Jung und Alt.
Das zukünftige WohnCafé Joos in der Güterbahnhofstraße 25 in Kornwestheim wird ein neuer Treffpunkt, der von der Bezirksbaugenossenschaft Altwürttemberg e.G. initiiert und finanziert wird. Es entsteht ein Raum für Gespräche, Unterstützung, Engagement und gelebte Gemeinschaft.

Damit dieser Ort mit Leben gefüllt wird, suchen wir baldmöglichst eine Person mit Freude daran, ihn von Anfang an aktiv mitzugestalten.

Quartierskoordinator*in

in Teilzeit bis 50%

Ihre Aufgaben

  • Aufbau und Weiterentwicklung des neuen Nachbarschaftstreffs dem WohnCafé Joos – von der Idee bis zur Umsetzung
  • Kreativ Projekte und vielfältige Angebote entwickeln, umsetzen, steuern und sichtbar machen
  • Engagierte Menschen motivieren und gemeinsam Aktionen im Quartier gestalten
  • Ansprechperson für Menschen im Quartier, insbesondere für die Mieter*innen der Bezirksbaugenossenschaft Altwürttemberg e.G., die Unterstützung und Hilfestellung benötigen
  • Mit bestehenden Netzwerken der Vereine, Initiativen und Nachbarschaften kooperieren und neue Netzwerke aufbauen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation aktiv gestalten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium in der Sozialen Arbeit, Pflege oder einer vergleichbaren Qualifikation – auch motivierte Quereinsteiger*innen sind willkommen
  • Freude daran, ein neues Konzept nicht nur zu entwickeln, sondern auch in die Praxis umzusetzen
  • Empathie, Konfliktfähigkeit und Lust, Menschen zusammenzubringen
  • Organisationstalent, eigenständiges Arbeiten und die Fähigkeit, Ideen kreativ umzusetzen
  • Erfahrung oder Interesse in Gemeinwesenarbeit, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien

Wir bieten

  • Eine vielseitige, erfüllende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
  • Ein Team, das soziale Innovationen kreiert, anstößt und umsetzt
  • Unterstützung durch ein engagiertes Netzwerk und enge, kollegiale Zusammenarbeit mit der Bezirksbaugenossenschaft Altwürttemberg e.G.
  • Fortbildungsmöglichkeiten und fachliche Begleitung
  • Flexible Arbeitszeiten und Managementaufgaben, mobiles Arbeiten zum Teil möglich
  • Teilzeitstelle (bis zu 50%)
  • Das Gehalt ist orientiert an der Entgeltgruppe 9 TVöD

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung gerne per

E-Mail

(bitte nur PDf-Dateien im Anhang) an gregor.senne@integrative-wohnformen.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Geschäftsführer Gregor Senne gerne per E-Mail
oder telefonisch unter 0711 91443075 zur Verfügung.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erste Berufserfahrung