Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Referentin/ Referent (w/m/d) im Bereich Informationssicherheits- und Notfallmanagement

Referentin/ Referent (w/m/d) im Bereich Informationssicherheits- und Notfallmanagement

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
location53 Bonn, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.10.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung
  • Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung IT-Steuerung angesiedelt. Diese setzt die Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Kundenbeziehungen des ITZBund. Das vielfältige Aufgabenspektrum der Abteilung umfasst u.a. den Bereich »Informationssicherheits- und Notfallmanagement«. Notfallmanagement gehört zusammen mit dem Krisenmanagement zum umfassenden Konzept des Business Continuity Managements (BCM), welches die Aufrechterhaltung der Geschäftsfähigkeit und des IT-Betriebs in Notfällen und Krisen sicherstellt. Ein weiterer zentraler Bestandteil der Informationssicherheit sind Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen. Sie dienen dazu, das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu schärfen und ein sicherheitsbewusstes Verhalten zu fördern.
  • Wir suchen eine Führungspersönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit für die Erbringung moderner Serviceleistungen für unsere Kunden. Hierbei freuen wir uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Sie unterstützen die Leitung des Referates mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
  • Sie übernehmen die Stellvertretung der Notfallbeauftragten sowie Aufgaben bzgl. der Notfallvorsorge und Notfallbewältigung.
  • Hierzu gehören Aufbau und Koordination des BCM sowie die Entwicklung entsprechender Konzepte und Umsetzungsvorgaben.
  • Sie definieren taktische und operative Regelungen für das BCM und Krisenmanagement und kümmern sich um die Planung, Vorbereitung und Durchführung von BCM-Übungen.
  • Des Weiteren unterstützen Sie im reaktiven Krisenmanagement und übernehmen Aufgaben im Bereich der zivilen Verteidigung. Hierzu gehören auch Tätigkeiten im Kontext des Verbindungswesens zu anderen Behörden.
  • Sie koordinieren Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen im Bereich der Informationssicherheit, des BCM und des Krisenmanagements.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie die Referatsleitung und koordinieren die referatsinterne Zusammenarbeit.
  • Hierbei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung von internen und externen Beschäftigten.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung