Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Sachbearbeitung Energiemanagement

Sachbearbeitung Energiemanagement

Universität Münster
locationKreisfreie Stadt Münster, 48 Münster, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.11.2025

42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissen­schaft­lerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

In der Abteilung Kfm. Gebäude- und Versicherungs­management ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeitung Energie­management

zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Teilzeit­stelle (50 %). Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 9b TV‑L möglich.

Die Universität bezieht Energie (Erdgas, Fernwärme und Strom), Trinkwasser und technische Gase nicht nur für den eigenen Bedarf, sondern beliefert auch Dritte damit. Als Stelleninhaber*in sind Sie verantwortlich für die daraus resultierenden kaufmännischen Aufgaben und übernehmen die fachliche Leitung für den Aufgaben­bereich.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und Prüfung von Energie­abrechnungen für die Kunden der Universität Münster
  • Ermittlung der mittelfristigen Budgets
  • Erstellung von Berichts­beiträgen zum Energie- und Budget­verbrauch
  • Pflege und Aktualisierung von Kunden­daten im Abrechnungs­system
  • Recherche und Umsetzung von Gesetzes­änderungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Energie­abrechnung
  • Nutzung der Energie­management-Systeme wie Energo+ oder Efficio
  • Übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, wie z. B. Finanzen und Controlling

Unsere Erwartungen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschul­studium, idealerweise im Bereich Energie­wirtschaft, oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich BWL, wie z. B. Fachwirt*in
  • Berufserfahrung in der Energie­wirtschaft mit Kenntnissen in der Energie­abrechnung sowie den energie­wirtschaftlichen Regelwerken (EnWG, KWKG etc.) ist wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie die Fähigkeit, mit großen Datenbank­strukturen umzugehen
  • Leidenschaft im Umgang mit Zahlen und Spaß an komplexen Zusammen­hängen, buchhalterisches Knowhow ist von Vorteil
  • Ausgeprägte Service­orientierung sowie Team- und Kooperations­fähigkeit
  • Gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein analytisches und lösungs­orientiertes Denkvermögen

Ihr Gewinn:

  • Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
  • Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeit­modellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
  • Ob Pflege oder Kinderbetreuung – unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungs­angebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
  • Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
  • Von Aikido bis Zumba – unsere Sport- und Gesundheits­angebote von A – Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Die Universität Münster setzt sich für Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeits­bedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellen­besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erste Berufserfahrung