Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr bzw. Trainee-Programm im Sozialpsychiatrischen Dienst

Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr bzw. Trainee-Programm im Sozialpsychiatrischen Dienst

Kreis Paderborn
location33 Paderborn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.11.2025
Vollzeit

Bereichern Sie als

unser Team im Gesundheitsamt!

Entgeltgruppe: EG 1 Stufe 2 TVöD-V bzw. § 8 TVPöD / Vollzeit / befristet für 12 Monate / Bewerbungsfrist: 29. November 2025

Standort: Kreisverwaltung Paderborn, Aldegreverstraße 10-14 in 33102 Paderborn

WER WIR SIND

In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1.400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region.

Der Sozialpsychiatrische Dienst ist dem Gesundheitsamt angegliedert und besteht aus einem multiprofessionellen Team mit 8 Mitarbeitenden. Er unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen, altersbedingten psychischen Problemen, Essstörungen, geistigen Behinderungen oder in psychosozialen Krisensituationen sowie deren Angehörige. Das Angebot beinhaltet persönliche Beratung, Unterstützung durch z.B. Hausbesuche, diagnostische Abklärung in Einzelfällen sowie Informationen über bestehende Hilfsangebote und gegebenenfalls deren Weitervermittlung. Er begleitet Menschen während des gesamten Behandlungsverlaufs und unterstützt sie in akuten Krisensituationen.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie bei der Koordination der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung im Kreis Paderborn sowie bei der Entwicklung und Förderung von Planungskonzepten regionaler Dienste (Psychiatriekoordination).
  • Sie wirken bei der Gremienarbeit mit verschiedenen Trägern/Institutionen mit.
  • Sie unterstützen bei der Beratung und Begleitung psychisch Kranker und ihrer Angehörigen.
  • Sie erhalten Einblick in die pädagogisch angeleitete Gruppenarbeit mit Menschen mit psychogenen Essstörungen.
  • Sie arbeiten bei der Bedarfsermittlung und -feststellung im Rahmen des Hilfeplanverfahrens nach § 67 SGB XII mit.

WAS UNS ÜBERZEUGT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor).
  • Sie überzeugen mit einem offenen, freundlichen und souveränen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, eine gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit prägen Ihre Arbeitsweise.
  • Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Anwendungen sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B.

WAS SIE GEWINNEN

  • Strukturierte Einarbeitung: Sie erhalten bei uns eine individuelle Betreuung durch feste Anleitungen.
  • Teamwork: Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöhe.
  • Standortbedingungen: Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, fußläufige Parkmöglichkeiten und eine hauseigene Kantine.
  • Corporate Carsharing: Für Privatfahrten stehen Ihnen zu bestimmten Zeiten unsere dafür vorgesehenen Dienstfahrzeuge (inkl. E-Bike und E-Roller) zur Verfügung.

Berufserfahrung

  • Berufseinstieg
  • Erste Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung