Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Staatliche Weiterbildung Praxisanleitung (Hess. WPO) - Start 27.01.2026

Staatliche Weiterbildung Praxisanleitung (Hess. WPO) - Start 27.01.2026

Universitätsklinikum Frankfurt
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.9.2025
Mehrjährige Berufserfahrung
  • Praxisanleitung trägt einen maßgeblichen Anteil an der qualitativ hochwertigen Ausbildung und den praxisbezogenen Studiengängen der Gesundheitsfachberufe. Praxisanleitende nehmen hierbei eine zentrale Rolle ein: Sie gestalten Lernprozesse, vermitteln Handlungssicherheit und fördern die Entwicklung beruflicher Kompetenzen im direkten Versorgungsgeschehen. Ob in der Pflege, der Therapie oder im Funktionsdienst - professionelle Anleitung schafft Orientierung, stärkt Eigenverantwortung und sichert die Qualität der praktischen Ausbildung.
  • Sie nehmen an mind. 270 Stunden theoretischer Weiterbildung, aufgeteilt in Blockwochen, aktiv teil.
  • Sie absolvieren Modulprüfungen in Form von Klausuren, einer schriftlichen Hausarbeit und einem Fachgespräch.
  • Sie schließen die Weiterbildung mit einer mündlichen Abschlussprüfung ab.
  • Sie weisen mindestens 30 Stunden angeleitete Praxisanleitung unter Begleitung einer qualifizierten Praxisanleitungsperson nach.
  • Sie nehmen im praktischen Anteil an einer dreistündigen individuellen Begleitung durch Lehrpersonen der Weiterbildung teil.
  • Sie verpflichten sich - nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung - zur regelmäßigen berufspädagogischen Fortbildung im Umfang von 24 Stunden pro Jahr, um Ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln und auf dem aktuellen Stand zu halten.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung