Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Technische*r Assistent*in CECAD Imagingfacility

Technische*r Assistent*in CECAD Imagingfacility

Universität zu Köln
locationKöln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.10.2025
Vollzeit

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeit­geber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissen­schaft, Technik und Verwaltung.

Die CECAD Imagingfacility ist eine Licht­mikros­kopie-Platt­form, die Wissen­schaftler*innen bei der Realisierung ihrer Imaging-Projekte in den Bereichen Licht- und Elektronen­mikroskopie hilft. Die Unter­stützung reicht vom Design von Image-Experimenten bis hin zur Visualisierung und Analyse der Projekte.

Ihre Aufgaben

  • Einbetten verschiedener Organismen, Gewebe und Zellarten in geeignetem Träger­material
  • Infiltrierung des Gewebes mit Epoxid­harzen
  • Anfertigung und Kontrastierung von Semi- und Ultra­dünn­schnitten
  • Aufnahme von Proben im Trans­missions­elektronen­mikroskop
  • Bedienung und Justage des Elektronen­mikroskops und Aufnahme der EM-Präparate
  • Einpflegung der Daten in die Bild­daten­bank OMERO
  • Einpflegung der Versuche in das elektronische Labor­buch

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staat­lich anerkannten technischen Assistent*in (BTA / MTA / CTA) oder Laborant*in mit gleich­wertigen Fähig­keiten und Erfahrungen
    Alternativ käme auch ein Bachelor­abschluss in einem verwandten Bereich mit entsprechender praktischer Erfahrung in Betracht.
  • Expertise in Fixierungs-, Einbettungs- und Kontrastierungs­techniken für die Elektronen­mikroskope wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Transmissions­elektronen­mikroskopen von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit einem Ultra­mikrotom von Vorteil
  • sehr gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • teamorientierte, selbst­ständige, verant­wortungs­bewusste Arbeits­weise
  • Organisations­talent

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes Arbeits­umfeld in einem tollen Team
  • ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeits­umfeld
  • Unterstützung bei der Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieb­lichen Gesundheits­managements

Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevor­zugt berück­sichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zum nächst­möglichen Zeit­punkt in Vollzeit (39,83 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 30.08.2027 befristet. Sofern die entsprechenden tarif­lichen und persönlichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung bis zur Entgelt­gruppe 9a TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen inkl. beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungs­foto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2509-04. Die Bewerbungsfrist endet am 19.10.2025.

Bei Fragen schauen Sie gerne in unsere FAQs.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erste Berufserfahrung