
Application Manager Digitalisierungs-Plattformen (m/w/d)
Unternehmensbeschreibung
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere IT-Abteilung
Vielfältige Aufgabenbereiche für IT-Profis: Gestalte mit uns die digitale Zukunft des RBK! Unsere IT-Abteilung bietet spannende Herausforderungen in verschiedenen Bereichen:
- IT-Service: Unser Team im IT-Service ist die erste Anlaufstelle für alle IT-relevanten Anfragen unserer Mitarbeitenden. Hier sorgst Du für einen reibungslosen IT-Betrieb und unterstützt deine Kollegen bei technischen Herausforderungen.
- IT-Infrastruktur: Unsere Infrastruktur-Experten verantworten die Planung, den Aufbau und die Wartung unserer komplexen IT-Systemlandschaft. Dazu gehören Netzwerke, Server, Storage-Lösungen und vieles mehr. Hier kannst Du Dein technisches Know-how einbringen und weiterentwickeln.
- IT-Anwendungsbetreuung: Wir betreuen eine Vielzahl von medizinischen und administrativen Anwendungen. Hier bist Du zuständig für die Sicherstellung des Betriebs, die Fehleranalyse und die Weiterentwicklung der Systeme in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Projekte: Wir treiben innovative IT-Projekte voran, von der Einführung neuer medizinischer Systeme bis zur Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Werde Teil unseres agilen Teams und gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Plattformentwicklung: Wir glauben an flexible Plattformen als Schlüssel für die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. Unser Ansatz ist „API first“: Kern unser Plattformarchitektur ist eine zentrale API-Plattform mit modernem Identity Provider, die es ermöglichen, medizinische Daten sicher und effizient zu nutzen. Eine darauf aufbauende Plattform ist zum Beispiel unser medizinisches Datenintegrationszentrum für die datengetriebene medizinische Forschung.
Stellenbeschreibung
Deine Mission bei uns: Unsere Plattformarchitektur macht uns agiler und innovativer als andere Krankenhäuser – Du sorgst dafür, dass diese Plattformen stabil laufen!
Digitale Innovationen nützen nichts, wenn man keine soliden IT-Architekturen hat, die Ordnung in die Systemlandschaft bringen und die eine sichere Integration von externen Portalen und Cloud-Systemen ermöglichen. Wir glauben daran, dass Plattform-Architekturen auf Basis internationaler Standards der Schlüssel dazu sind – Hersteller, die mit unseren Plattformen nicht klarkommen, haben in unserer Systemlandschaft zukünftig nichts mehr verloren. Kern der Plattform-Architektur sind unsere API-Managementplattform und unser moderner Identity-Provider. Über sie sind alle Systeme sicher angebunden – häufig sind wir damit sogar moderner als die üblichen Hersteller im Gesundheitswesen. Diese Plattformen sind das Rückgrat unserer Digitalisierung – sie müssen sicher betrieben werden. Und genau da kommst Du ins Spiel.
Das erwartet dich:
- IT-Betrieb – Unser IT-Betrieb funktioniert nach dem internationalen ITIL-Standard. Du bist für die die Plattformen der 2nd Level Support, der Störungen auf den Grund geht und sie meistens auch gelöst bekommst. Wird es besonders schwierig, bindest Du den 3rd Level Support beim Hersteller und in unserem Team Plattformentwicklung ein. Anwendungs-Releases und Security-Patches spielst Du in Abstimmung mit Herstellern, IT-Teams und ggf. den Fachabteilungen ein (Test, Freigabe, Go-Live). Du richtest ein effektives Monitoring ein, damit Du Störungen idealerweise vor den Anwendern bemerkst und gegensteuerst. Einfache Administrationsaufgaben kannst Du ebenfalls selbst durchführen.
- Fundament der Plattform-Architektur: API-Gateway und Identity-Provider – sie sind der Dreh- und Angelpunkt unserer gesamten Systemlandschaft. Diese betreibst Du wie ein sicher laufendes Uhrwerk.
- Cloud-Service-Management – für diejenigen Anwendungen und Plattformkomponenten, die in der Cloud installiert sind und ggf. auch durch Hersteller betrieben werden, übernimmst Du die Rolle eines Service-Managers (Abstimmung genauer Verantwortlichkeiten und SLAs, Vermittlung zwischen Fachabteilungen und Providern etc.). Wir nehmen das sehr ernst: Cloud-Systeme und Managed-Services bedeuten bei uns nicht, dass man sich nicht darum kümmern muss.
Qualifikationen
Das bringst du mit:
- Ausbildung im Bereich IT, Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Betrieb oder in der IT-Anwendungsentwicklung
- ITIL-Prozesse oder ähnliche Prozessmodelle sind Dir in Fleisch und Blut übergegangen
- Tiefgreifende Kenntnisse in modernen API-Managementsystemen und Enterprise Service Bussen (bspw. WSO2, Mulesoft, Orchestra, Cloverleaf, Tibco, WebMethods, Vitria etc.).
- Tiefgreifende Kenntnisse mit Identity-Providern bzgl. Authentifizierung, MFA, Autorisierung (bspw. WSO2, KeyCloak, Microsoft Entra ID, Okta etc.)
- Erfahrung mit Netzwerkarchitekturen, Firewall-Systemen, Web Proxies etc.
- Erfahrung im Anforderungsmanagement mit Fachabteilungen
- Bereitschaft zur Mitwirkung in der Rufbereitschaft
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Troubleshooting-Skills
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamplayer-Mentalität
- Deutsch top, Englisch gut in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Kontakt:
Dietmar Schulz
Chief Digital Officer Bosch Health Campus
Chief Medical Information Officer Robert Bosch Krankenhaus
Email [email protected]
Telefon 0711/8101-5223
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung