Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Drei Senior Database Administratoren / Administratorinnen (m/w/d)

Drei Senior Database Administratoren / Administratorinnen (m/w/d)

Deutsche Bundesbank
locationFrankfurt am Main, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.11.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!


Frankfurt am Main


Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet


zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich an interessanten, herausfordernden Aufgabenstellungen im Bereich Datenbanken und Cloud Computing? Sie verfügen über Erfahrungen in der Weiterentwicklung moderner Datenbanksysteme mit und ohne Cloud-Technologie und möchten diese in unserem Team aktiv einbringen? Dann begleiten Sie uns bei Entwicklung, Aufbau und Betrieb von neuen Datenbanksystemen.

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

  • Sie koordinieren und übernehmen Aufbau, Integration, Weiterentwicklung und Testing von Datenbank Services und übernehmen das Troubleshooting verschiedener Datenbankumgebungen.
  • Dabei liegt Ihr Schwerpunkt auf der Implementierung und Konfiguration der Komponenten unserer verschiedenen Datenbanksysteme (z. B. Oracle, PostgreSQL, MS SQL Server) sowohl on premises als auch in der Cloud.
  • Ebenso unterstützen Sie andere Teams bei der Migration von Workloads in die Cloud und wirken maßgeblich am Betrieb der Services mit.
  • Sie führen Systemupdates und Migrationen durch und stellen die Verfügbarkeit der Datenbankumgebungen sicher.

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Aufbau, Administration und Wartung hochverfügbarer Datenbanken (on-premise und public Cloud) inkl. Migration, Backup, Monitoring und Troubleshooting
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Cloud-Technologien (z. B. Azure) sowie mit UNIX- oder Windows-Betriebssystemen
  • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung von Skriptsprachen und Tools zum Datenbankmanagement (z. B. SQL Server Management Studio oder Oracle Enterprise Manager)
  • Gute Kenntnisse der ITIL-Prozesse sowie in der Integration von Schnittstellen zwischen >IT-Infrastruktur, Anwendungen und Managementsystemen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Engagement und gute Arbeitsorganisation sowie gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sehr gute deutsche und gute englische Kommunikationsfähigkeiten

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 61.000 € bis 94.000 €), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 61.000 € bis 94.000 €), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheits­überprüfung nach dem Sicherheits­überprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheits­überprüfung nach dem Sicherheits­überprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.11.2025 mit der Stellen-ID 2025_1067_02 über unser Online-Tool.


Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung