Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Geschäftsführung Programme und Strategie (m/w/d)

Geschäftsführung Programme und Strategie (m/w/d)

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH über BELOW TIPPMANN & COMPAGNIE
locationKreisfreie Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.10.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung

Als freier Träger der Kinder-, Jugend- und Eingliederungs­hilfe bietet die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH seit 1991 Raum, Unterstützung und Schutz für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir fördern sie darin, ihren Lebensweg selbstbestimmt gestalten und Herausforderungen meistern zu können. Teilhabe zu ermöglichen heißt für uns, Demokratie erfahrbar zu machen.
1.100 Mitarbeitende engagieren sich für soziale Gerechtigkeit in vielen Berliner Bezirken, in den Feldern Kindertages­stätte, Schule, Jugend- und Eingliederungshilfe, Stadtteil­arbeit, Berufsausbildung und ‑orientierung sowie in weiteren Projekten.
Unsere sozialpolitischen Positionen vertreten wir unter anderem durch unsere Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrts­verband Berlin sowie im Verband für sozialkulturelle Arbeit e. V.

Wir besetzen, gleichberechtigt an der Seite der kaufmännischen Geschäfts­führerin, die

Geschäftsführung Programme und Strategie (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorzugsweise zum Frühjahr 2026

Sie verstehen es, strategische Zukunftsbilder zu entwerfen, die das Soziale und das Wirtschaftliche verbinden? Unser Portfolio findet mit Ihnen neue Ziele und Profile? Unsere Organisation und ihre Kultur weiterzuentwickeln, inspiriert Ihren Teamgeist, und Ihre Aufgeschlossenheit stützt sich auf Erfahrung, Kompetenz und Partnerschaftlichkeit? Sie wollen unser Sozialunternehmen mit Integrationskraft managen, fokussiert auf das große Ganze? Dann suchen wir Sie.

Ihre Aufgaben:

  • Sie steuern und integrieren unser Sozialunternehmen mit aktuell über 70 dezentralen, heterogenen Einrichtungen, zusammen mit der kaufmännischen Geschäfts­führerin und der neunköpfigen Geschäfts­leitung.
  • Sie inspirieren und verantworten die laufende Weiterentwicklung der Unternehmens­strategie in einem herausfordernden Umfeld.
  • Sie erkennen Trends, sorgen partizipativ für eine inhaltliche und qualitäts­orientierte Angebots­entwicklung für mehr Teilhabe, Vielfalt und soziale Gerechtigkeit und erschließen wirtschaftliche Spielräume.
  • Sie initiieren und steuern Organisations­entwicklungs­prozesse, stärken eine beteiligungs­orientierte Kultur sowie transparente, effiziente Strukturen und Abläufe.
  • Sie gestalten die Positionierung und Vertretung der Pfefferwerk Stadtkultur gegenüber der Berliner Politik und Verwaltung, Verbänden und in der Öffentlichkeit und pflegen strategische Netzwerke.
  • Sie führen fachlich und disziplinarisch Abteilungs­leiter*innen und Stabsstellen.
  • Sie berichten an die Stiftung Pfefferwerk als Gesellschafterin.

Das bringen Sie als Führungs­persönlichkeit mit:

  • Sie haben mehrjährige Leitungs­erfahrung in vergleichbarer Position erworben, idealerweise mit strategischer Gesamtverantwortung bei einer großen sozial­unternehmerischen oder gemeinnützigen Organisation, und verstehen sich auf die Entwicklung überzeugender Zukunfts­bilder.
  • Ihr Verständnis von Sozial- und Bildungs­fragen, Gesellschaft oder Management stützen Sie auf praktische Erfahrung und deren Reflexion, gerne auf eine abgeschlossene Berufs­ausbildung oder einen Hochschul­abschluss.
  • Mit unternehmerischem Denken und sozialem Gestaltungs­willen inspirieren Sie die Strategie- oder Angebots­entwicklung und stehen für Verbindlichkeit, Planung und Standards.
  • Sie können Dinge neu denken und sichern ein transparentes Prozess­management.
  • Sie schätzen eine partizipative Arbeits- und Führungs­kultur, können sie steuern und zu effizienten, belastbaren Entscheidungen führen. Konflikte erkennen Sie, um Optionen zu klären.
  • Sie bringen ein reflektiertes Rollen­verständnis und eine gewisse Souveränität mit.
  • Ihre herausragende Kommunikations­kompetenz befähigt Sie, wertschätzend und klar aufzutreten. Nach innen und außen steuern und pflegen Sie einen dialogischen und verbindlichen Stil mit Überzeugungskraft.
  • Breite Kenntnisse und Erfahrungen mit den Rahmen­bedingungen einer sozialwirtschaftlichen Organisation bringen Sie mit; Soziales und Wirtschaftliches denken Sie zusammen.

Unser Angebot für Sie:

  • Führung und Gestaltung eines bedeutenden sozialen Trägers in Berlin, der Kindern, Jugendlichen und Familien eine Zukunfts­perspektive aufzeigt
  • eine engagierte, entwicklungs­freudige und vielfältige Belegschaft
  • eine unbefristete Vollzeit­stelle
  • einen Arbeitsplatz an einem faszinierenden Ort der Industrie­kultur im Zentrum der Stadt und die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • eine außertarifliche Vergütung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • stetige Weiterbildung und Coaching

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihrem möglichen Starttermin und Ihrer Gehalts­vorstellung. Mit Ihrer Bewerbung nennen Sie uns bitte drei Personen, die wir für eine Referenz ansprechen können.

Unsere Zielgruppen und Mitarbeiter*innen sind vielfältig. Daher freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Herkunft, Konfession, Hautfarbe, sexueller Identität und möglichen Einschränkungen. Wir wollen unsere Vielfalt, besonders in der Leitungs­ebene, weiter stärken.

Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich an die Personal­beratung BELOW TIPPMANN & COMPAGNIE, info@bt-personalberatung.de mit der Kennziffer 3001‑123.

Für einen ersten Kontakt sowie allgemeine Fragen zum Bewerbungs­verfahren stehen Ihnen Frau Simone Pfister und Frau Natascha Brüggemann von BELOW TIPPMANN & COMPAGNIE unter +49 20 63 279-14 oder -24 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich gerne zeitnah, und solange unsere Ausschreibung aktiv ist, auf www.bt-personalberatung.de.

Wie geht es weiter?

Nach Sichtung Ihrer Bewerbung tritt die BELOW TIPPMANN & COMPAGNIE gegebenenfalls für ein kurzes Telefonat mit Ihnen in Kontakt.

Spricht uns Ihr Profil besonders an, laden wir Sie zu einem ersten persönlichen Gespräch ein, um Sie kennenzulernen. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung