Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Pflegefachperson (m/w/d) für die kardiologische Station

Pflegefachperson (m/w/d) für die kardiologische Station

Rems-Murr-Kliniken gGmbH
location71364 Winnenden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.8.2025

Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 21 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.

Herz zeigen – bei uns auf der kardiologischen Station!
Sie möchten mit Ihrem pflegerischen Know-how einen echten Unterschied machen? Auf unserer kardiologischen Station stehen Patient:innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Mittelpunkt. Ob nach einer Herzkatheteruntersuchung, bei akuten Koronarsyndromen oder nach operativen Eingriffen – wir begleiten unsere Patient:innen kompetent und mit Herz auf ihrem Weg zur Genesung.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachperson (m/w/d), die mit Fachwissen, Empathie und Teamgeist überzeugt.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer positiven beruflichen Herausforderung sind, die sowohl Ihre Pflegekompetenzen als auch Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Profil

  • examinierte Pflegefachperson bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
  • Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
  • Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
  • Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Eigenständige Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen
  • Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
  • Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Bezugspersonen
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
  • Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich

Berufserfahrung

  • Berufseinstieg
  • Erste Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung