Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Senior Professional System-Engineer (w/m/d)

Senior Professional System-Engineer (w/m/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
remoteHome-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.11.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung

Arbeitsumfeld:

Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/​‑in eingestellt.

Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Chemnitz, Düsseldorf, Hannover, Krefeld, Lübeck, Mainz. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Ihr Einsatz erfolgt als Senior Professional System-Engineer für die Einheit „Zusammenarbeit und Wissensmanagement“, die essenziell für die Förderung effektiver Kommunikation und Kollaboration innerhalb der BA ist.

Wir implementieren moderne Softwarelösungen wie die Microsoft-Office- und Adobe-Suite, nutzen intensiv SharePoint und stellen Applikationen wie die interne Lernplattform oder das Vorschlagswesen bereit.

Daneben entwickeln wir auf der SharePoint-Plattform spezifische Anwendungen, um so einen nahtlosen Informationsfluss zu gewährleisten und verbesserte Arbeitsabläufe zu ermöglichen.

Wir fördern die Einführung neuer Technologien wie Microsoft 365, SharePoint Online und Innovationsmanagement, um die Möglichkeiten der Teamarbeit zu erweitern und Kreativität weiter zu unterstützen.

Als Senior Professional System-Engineer in unserem Bereich verantworten Sie den Betrieb der eingesetzten Softwareprodukte zur Spracherkennung und digitaler Whiteboardlösungen.

Wir schaffen damit einen entscheidenden Mehrwert für die BA, indem wir eine zukunftsorientierte, sichere und effiziente Arbeitsumgebung bereitstellen.

Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Aufgaben und Tätigkeiten:

Sie gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/​‑innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.

Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenständige Durchführung und Anleitung anderer dazu:

  • Planung, Verwaltung sowie Optimierung von IT‑Systemen und Infrastrukturen

  • Analyse von Systemanforderungen und ‑leistungsdaten

  • Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware

  • Identifikation und Behebung von Systemproblemen

  • Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und ‑sicherheit

  • Unterstützung in Support und Kundenbetreuung

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung

  • oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen

  • Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen

  • Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen

  • Fundierte Kenntnisse des IT‑Service-Managements, insbesondere der existierenden ITSM-Prozesse

  • Strukturiertes und lösungsorientiertes Denkvermögen

  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement

  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten (sichere Diskussion/Argumentation und Gesprächsführung)

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung