
Specialist Architect Plattform-Technologie (w/m/d)
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
90 Nürnberg, Deutschland
Home-Office
16.9.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung
- Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.
- Ihr Einsatz erfolgt als Specialist Architect im Bereich »Service- und Stabilitätsmanagement«. In diesem entwerfen und entwickeln Sie IT-Systeme, -Infrastrukturen und gesamte -Landschaften, die den Geschäftsanforderungen entsprechen. Sie berücksichtigen dabei Aspekte wie Sicherheit, Skalierbarkeit und Performance, um flexible und zuverlässige Systeme zu gewährleisten.
- Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit umfasst die Steuerung und den Betrieb von Low-Code-Plattformen und die übergreifende Planung und Koordination hochkritischer Wartungsmaßnahmen. In diesem Zusammenhang stimmen Sie sich mit Bedarfsträgern und weiteren erforderlichen Einheiten des IT-Systemhauses zu Umfang, Terminplanung und Risikoabschätzung ab und berichten bei Bedarf an das Management.
- Neben der Bereitstellung und Entwicklung einer Software-Architektur, die eine gemeinsame stabile Basis für verschiedene Anwendungen bietet, koordinieren Sie auch den laufenden Betrieb, das Fehler- und LiveCycle-Management und die Verfügbarkeit der Plattform. Dabei arbeiten Sie in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen.
- Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
- Aufgaben und Tätigkeiten:
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen, die eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie die Anleitung anderer dazu
- Entwicklung von IT-Strategien mit Fokus auf technologische Abhängigkeiten und Architekturen
- Laufende Markterkundung und Überprüfung von Technologietrends und -entwicklungen sowie Anpassung der IT-internen Richtlinien
- Erstellung von Richtlinien zur IT-Sicherheit und -Compliance sowie Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien
- Analyse und Bewertung von technischen Anforderungen
- Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Projekten über alle Projektphasen
- Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcen
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung