
29.09.2025 ● BZ-Extra
Was macht die Branche „Hotel und Gastronomie“ aus?
Die Branche „Hotel und Gastronomie“ ist geprägt von Gastfreundschaft, Service und kulinarischer Vielfalt. Sie umfasst Hotels, Restaurants, Cafés, Bars, Catering-Unternehmen und viele weitere Betriebe. Ziel ist es, Gästen einen angenehmen Aufenthalt, guten Service und besondere Erlebnisse zu bieten. Als eine der wichtigsten Dienstleistungsbranchen gehört sie zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und leistet einen wichtigen Beitrag zum Tourismus und zur regionalen Wirtschaft. In der Hotellerie und Gastronomie sind Engagement, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen gefragt. Fachkräfte werden in vielen Bereichen dringend gesucht.
Berufsfelder und Tätigkeiten
Die Berufsfelder in der Hotel- und Gastronomiebranche sind vielfältig: Sie reichen vom Empfang und Gästeservice über Küche, Service und Bar bis hin zu Verwaltung, Eventmanagement und Marketing. Ob im direkten Kontakt mit Gästen, in der Planung oder hinter den Kulissen – die Branche bietet viele Möglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben.
Berufe in Hotel und Gastronomie
- Hotelfachmann/-frau: Du sorgst dafür, dass sich Gäste im Hotel wohlfühlen, erledigst Aufgaben an der Rezeption und unterstützt in Service, Verwaltung und Marketing.
- Restaurantfachmann/-frau: Hier kümmerst du dich um die perfekte Betreuung der Gäste im Restaurant, berätst zu Speisen und Getränken und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Koch/Köchin: Du bereitest Speisen zu, planst Menüs und sorgst für höchste Qualität und Frische.
- Fachkraft im Gastgewerbe: Du bist vielseitig einsetzbar – von der Vorbereitung von Veranstaltungen bis zum Service im Café oder Restaurant.
- Hotelkaufmann/-frau: In diesen Berufen stehen Organisation und Verwaltung im Hotelgewerbe im Fokus, wie auch Buchhaltung, Personalwesen oder Marketing.
- Veranstaltungskaufmann/-frau: Du planst und organisierst Events und sorgst für unvergessliche Erlebnisse.

Arbeitsmarkt und Karrierechancen
Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut: Vor allem in touristischen Regionen werden qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Die Branche bietet Aufstiegsmöglichkeiten, vom Berufseinstieg bis zur Führungskraft – auch international.
Welche Fähigkeiten und Interessen solltest du mitbringen?
Wichtige Eigenschaften sind Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent. Freude am Umgang mit Menschen, Serviceorientierung sowie Flexibilität und Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten sind ebenfalls gefragt. Wer gern im lebendigen Umfeld arbeitet und Abwechslung liebt, findet hier viele spannende Berufswege.