Search
Haupt-Navigation
Badische Zeitungdie Tageszeitung derBZ.medien
Luftbild EmmendingenFoto: Simon/adobe.stock.com

29.09.2025 BZ-Extra

Arbeiten in Emmendingen

Arbeitsmarkt: Attraktiv und mit viel Entwicklungspotenzial

Emmendingen, zentral im Breisgau direkt vor den Toren des Schwarzwalds gelegen, gilt als lebendiges Mittelzentrum mit vielfältigen Berufschancen. Die Arbeitslosenquote liegt beständig unter dem Landesdurchschnitt, was vom gesunden Mix aus Industrie, Handwerk, Dienstleistungen und öffentlichem Sektor zeugt. Besonders gefragt sind Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen, in technischen Berufen, in der Verwaltung sowie im Einzelhandel. Zudem bieten viele kleine und mittelständische Betriebe sichere und langfristige Arbeitsplätze. Für Jobsuchende, die eine gute Balance zwischen Karriere und Lebensqualität suchen, ist Emmendingen ein attraktiver Standort mit viel Entwicklungspotenzial.

Wirtschaft: Zukunftsorientiert mit florierendem Mittelstand

Emmendingen hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt auf eine zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung. Neben traditionsreichen Familienunternehmen finden sich hier Firmen aus dem Formenbau, im Verpackungssektor, im Maschinenbau oder in der Elektronik. Der florierende Mittelstand sorgt für wirtschaftliche Stabilität, während eine zielgerichtete Standortentwicklung neue Unternehmen anzieht. Eine Stärke des Wirtschaftsstandortes Emmendingen liegt im verarbeitenden Sektor, in dem fast die Hälfte der Beschäftigten im Landkreis tätig sind.


Jetzt Stellenangebote in Emmendingen entdecken


Verkehrsanbindung und Mobilität

Durch die Lage an der Rheintalbahn und direkt an der Bundesstraße B3 ist Emmendingen bestens vernetzt. Freiburg ist nur 15 Minuten mit der Bahn entfernt, der Anschluss an die A5 ermöglicht schnelle Verbindungen nach Norden und Süden. Zahlreiche Buslinien und Radwege sorgen für Mobilität vor Ort. Wer beruflich flexibel sein will, profitiert von diesen Vorzügen als Pendler, für Geschäftsreisen oder für die Freizeitgestaltung in der Region.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Die Stadt setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein. Projekte wie die Förderung erneuerbarer Energien, ökologische Bauprojekte und mehr prägen das Stadtbild. Der Fluss Elz wird renaturiert und dient als grüne Oase mitten in der Stadt. Der Wochenmarkt bietet regionale Produkte, und zahlreiche Initiativen engagieren sich für Umweltschutz sowie nachhaltige Stadtentwicklung. Wer Wert auf ein umweltbewusstes Lebensumfeld legt, findet in Emmendingen ein ideales Zuhause.

Hochburg bei Emmendingen
Foto: Markus Keller (stock.adobe.com)

Hochburg

Die mittelalterliche Hochburg erhielt nach der Reformation enorme strategische Bedeutung: Sie war nun Grenzbastion zwischen der evangelischen Markgrafschaft und dem katholischen Vorderösterreich.

Wichtige Arbeitgeber und Branchen

Emmendingens größte Arbeitgeber kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen: Das Kreiskrankenhaus Emmendingen sowie das Zentrum für Psychiatrie sind große Arbeitsgeber in der Gesundheitsbranche, hinzu kommen erfolgreiche Unternehmen in Messtechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Kunststoffverarbeitung oder Dienstleistung. Auch die Stadtverwaltung und das Landratsamt bieten vielfältige Stellen. Einzelhandel, Handwerk und zahlreiche soziale Einrichtungen sorgen zusätzlich für ein breites Spektrum, in dem sowohl Fachkräfte als auch Quereinsteiger passende Herausforderungen finden.

Gesundheitsstandort: Medizinische Versorgung und Karrierechancen

Emmendingen ist für die Region ein bedeutender Gesundheitsstandort. Das Kreiskrankenhaus sowie das Zentrum für Psychiatrie bieten moderne medizinische Versorgung und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für Ärzte und Ärztinnen, Pflegende, Therapieberufe sowie Verwaltungs- und Servicepersonal. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Fachärzte, Pflegeheime und ambulante Dienste – ideal für Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten möchten. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal ist hoch und die Arbeitsbedingungen gelten als attraktiv. Auch für Auszubildende und Umschüler gibt es zahlreiche Chancen im Gesundheitssektor.

Bildung, Ausbildung und Weiterbildung

Bildung wird in Emmendingen großgeschrieben. Die Stadt verfügt über alle Schularten von Grund- bis Berufsschule, darunter auch die Berufliche Schulen Emmendingen mit technischen und kaufmännischen Schwerpunkten. Viele Unternehmen kooperieren mit Schulen und bieten praxisnahe Ausbildungsplätze. Zudem gibt es Angebote der Volkshochschule und private Weiterbildungsträger, die flexible Entwicklungsmöglichkeiten im beruflichen und persönlichen Bereich sicherstellen. Die Nähe zur Universität Freiburg und zu Fachhochschulen in der Region schafft weitere Perspektiven für duale Studiengänge und akademische Weiterbildung.

Stadtgarten und St. Bonifatius
Stadtgarten und St. Bonifatius in Emmendingen

Wohnen und Leben

Emmendingen kombiniert die Vorzüge einer sympathischen Kreisstadt mit moderner Infrastruktur. Historische Altstadt, zeitgemäße Wohnviertel sowie die grüne Umgebung machen das Leben hier besonders angenehm. Die Mieten sind vergleichsweise moderat, es gibt viele familienfreundliche Angebote und Freizeitmöglichkeiten. Cafés, Restaurants und ein lebendiges Vereinsleben sorgen für ein angenehmes Miteinander. Die überschaubare Größe ermöglicht kurze Wege, Stressfreiheit und ein hohes Sicherheitsgefühl – ein echter Pluspunkt, der besonders Familien und Pendler überzeugt.

Kultur, Geschichte und Veranstaltungen

Emmendingen überzeugt mit einer regen Kulturszene: Das historische Schloss, die Hochburg, Museen wie das Jüdische Museum, Konzerte im Bürgersaal und Theateraufführungen bieten das ganze Jahr hindurch Abwechslung. Straßenfeste, Märkte und das Musikfest stehen für das gesellschaftliche Leben. Die Stadtgeschichte, geprägt durch Toleranz und Vielfalt, spiegelt sich in offenen, kreativen und engagierten Bürgern wider. Wer gerne kulturell aktiv ist oder sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet in Emmendingen zahlreiche Möglichkeiten.

Familienfreundlichkeit und soziale Infrastruktur

Familien fühlen sich in Emmendingen wohl: Vielfältige Betreuungsangebote, zahlreiche Grundschulen, Spielplätze und Jugendtreffs sorgen für optimale Bedingungen. Sozial engagierte Projekte, eine gute medizinische Versorgung und offene Jugendarbeit stehen bereit. Die Stadt fördert explizit bezahlbaren Wohnraum und barrierefreie Zugänge – auch für Senioren und Seniorinnen ist die Infrastruktur bestens ausgebaut.


Offene Stellen in Emmendingen finden


Emmendingen – Häufig gestellte Fragen für Jobsuchende

  • Gibt es viele offene Stellen in Emmendingen?
    Ja, vor allem im Gesundheitswesen, technischen Berufen, Handwerk und im Verwaltungsbereich werden regelmäßig Arbeitskräfte gesucht.
  • Wie finde ich einen Ausbildungsplatz?
    Das Berufsinformationszentrum und zahlreiche Unternehmen bieten Beratungen und Ausbildungsstellen vor Ort an.
  • Wie sind die Aufstiegschancen?
    In der mittelständisch geprägten Wirtschaft gibt es sehr gute Möglichkeiten für Fortbildung und Karriereentwicklung.
  • Ist Emmendingen für Familien geeignet?
    Absolut, mit Kinderbetreuung, Schulen und Freizeitangeboten herrschen sehr gute Bedingungen.

Passende Blog-Artikel

Freiburg Münster

Arbeiten in Freiburg

Freiburg ist als die südlichste Großstadt Deutschlands ein beliebter Arbeitsort mit besonderer Lebensqualität. Der Arbeitsmarkt in der sogenannten „Green City“ ist vielfältig und wächst stetig.
Unsere Region
Blick von Burg Rötteln auf Lörrach (Adobe.Stock)

Arbeiten in Lörrach

Lörrach, als größte Stadt des gleichnamigen Landkreises und essenzielles Mittelzentrum im äußersten Südwesten Deutschlands, zeichnet sich durch einen vielseitigen und stabilen Arbeitsmarkt aus.
Unsere Region
Marktplatz Lahr

Arbeiten in Lahr

Lahr, die zweitgrößte Stadt im Ortenaukreis, liegt zwischen Schwarzwald und Rheinebene und punktet mit einem vielseitigen Arbeitsmarkt.
Unsere Region